Hey Leute!
Ich halte es auch für eine Feuerwehr für übertrieben WaterJel-Verbände anzulegen!
Denn zuerst soll sowieso mit handwarmen Wasser gekühlt werden und bis ihr das durchgeführt habt, ist sehr wahrscheinlich schon der RTW da, der dann die WaterJel-Verbände einsetzen kan. Nicht zu verachten seien die Kosten für diese WaterJel-Kits, die sich für Feuerwehren einfach nicht rechnen.
Ferner bringen "kleine WaterJel-Kits" nicht ganz viel! Wenn ihr euch das Kit für Hände kauft, bringt das bei Verbrennungen auf den Rücken nicht ganz viel.
Meine Meinung ist, vor Ort eine adäquate Kühlung leisten mit handwarmen Wasser und die weiteren Massnahmen dem Rettungsdienst zu überlassen. Das sage ich nicht, weil ich den Feuerwehren das nicht zu traue, sondern weil es so einfach keinen Sinn macht.
PS: Die Wunde soll solange gekühlt werden, bis sie schmerzfrei ist, jedoch nicht länger als 20min, denn ich will ja irgendwann auch ins Krankenhaus fahren. Nach dem Kühlen werden dann die WaterJel-Kissen aufgelegt.