Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 46 bis 50 von 50

Thema: Integrierte Leistelle

  1. #46
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    @felix

    ganz meiner Meinung...und nach nur dem Truppmann Teil1 weiß man auch den Einsatzwert solcher Fahrzeuge nicht einzuschätzen...geschweige denn, was die alles leisten könn(t)en.
    Ich finde GF auch angebracht! Eventuell TF, aber hier sollten dann Erfahrungen aus dem FW-Einsatzdienst mitgebracht werden...

  2. #47
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Richtig.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  3. #48
    Registriert seit
    09.12.2003
    Beiträge
    101
    Ich habe von Feuerwehrmännern gehört, die man gefragt hat, ob sie bei uns in die kommende Integrierte Leistelle wollen. Das waren dann FM die schon lange bei der BF sind...
    Gibt es etwas schöneres,
    als ein leben zu retten???!!!

  4. #49
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    OK, Truppmann ist vielleicht schon etwas wenig.

    Aber hier wurde das Argument gebracht ein Dispo in der ILS muss über die Fahrzeuge und deren Einsatzwert bescheid wissen.

    Warum wird nicht einfach auf der Schule ein Lehrgang für ILS-Dispos angeboten? Sonst gibt es doch auch alles.
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  5. #50
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    @Florian kommen:

    Diesen Lehrgang gibt es bereits...
    Schau einfach auf eine Seite der Bay. FW-Schule deiner Wahl und lade dir unter "Downloads" das Lehrgangsangebot für 2005 als PDF runter! Da siehste dann, dass es für nächstes Jahr zwei Lehrgänge gibt...
    In die kommt man aber als "Normalsterblicher" nicht rein.Man muss dafür ne Weisung vom Bay.Innenministerium bekommen haben...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •