Ich verwende wie gesagt den Atmega 32. der Eingang ist Ain1 und Ain0. Ich habe das wie im PDF mit der normalen Germaniumdiode gemacht. Schmittrigger sollte auch funzen. ich verwende aber einen Pegelregler auf Transistorenbasis aufgebaut. Er verstärkt das Eingangssignal, egal wie es sich ändert, immer auf einen festen Pegel. Also ein "Festpegeltregler" :-)
Aber auch an die Soundkarte mit Rauch 5-Tongeber gehts nicht.
Ich habe in den Fuses den Quarz mit der adresse 1111 angegeben und damit aktiviert. Kontrolle durch eine Led die bei Waitms 500 auch im Sekundentakt blinkt und beim Brücken des Quarzes anhält. Im Compiler ist auch der 32 angegeben.
?????????????????????????????????????????????????? ???????