Ergebnis 1 bis 15 von 32

Thema: SMS Alarm mit DSL

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Fl. Stromer Gast

    SMS Alarm mit DSL

    Hallo ihr Lieben!

    Hab da mal ne Frage, dass man eine Alarm SMS dank Add on verschicken kann weiß ich nun, hab das Auch probiert, die Software (SMS-Easy) wollte immer ne Modemverbindung!

    Gibts noch andere Möglichkeiten?(speziell für DSL)

    im Voraus vielen Dank

  2. #2
    Registriert seit
    16.10.2002
    Beiträge
    235
    Hi

    wurde schon oft diskutiert ...

    ich persönlich sende eine eMail an meinen eMail Account bei meinem Provider (meist handynummer@provider.de) und kriege dann meist innerhalb kürzester Zeit eine SMS mit der Benachrichtigung dass ich eine neue eMail habe.

    Genaueres gibts z.B. hier (Suchfunktion!):
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...der=descending

    oder genauer:
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...hlight=sms+dsl

    Flo

  3. #3
    Registriert seit
    28.04.2002
    Beiträge
    7

    SMS Alarm mit DSL

    unter der angegeben url. ist kein Donload möglich warum ?

  4. #4
    Registriert seit
    21.08.2003
    Beiträge
    337
    so hatte ich es auch zuerst gemacht (email mit sms Benachrichtigung). Inzwischen habe ich es aber durch einen Anruf via VoIP Technik ersetzt. So lange ich das Gespräch nicht annehme ist es ja auch kostenlos. Die Geschwindigkeit ist auch schneller als die email sms geschichte. Der grösste Vorteil ist aber auch, das ich wenn ich abnehme den Funk direkt am Telefon höre.

  5. #5
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    427
    Hier ist ein sehr interessanter Beitrag, mit sehr vielen Seiten, jedoch mittlerweile sehr guter Software:
    http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=15990
    Hier der Download mit Anleitung: www.gibma.de/ibss.zip
    Weil kein <html> mehr zugelassen ist, muss ich mir erst eine neue Signatur im vB Code machen. So long....

  6. #6
    TripleJ Gast
    Servus,

    Zitat Zitat von Bruno-FF12-EL
    ... Inzwischen habe ich es aber durch einen Anruf via VoIP Technik ersetzt...
    Diese Version hört sich serhr vielversprechend an. Kannst du mir evtl erklären wie du das realisiert hast. Insbesondere interessant wäre noch zu erfahren, ob du eine extra Rufnummer dafür benutzt. Wenn du dafür die Rufnummer von deinem Hausanschluss benutzt, kann das ja auch leicht zu verwechslungen führen.

    Danke und Gruss,
    TripleJ

  7. #7
    Registriert seit
    21.08.2003
    Beiträge
    337
    moin,

    ja, ist eine eigene Rufnummer. Diese habe ich dann im Handy unter EINSATZ gespeichert.

    Im prinzip ist es recht einfach. Ich habe bei 1&1 eine DSL Flatrate. Dazu habe ich die Fritz!Box Fon und zwei kostenlose VoIP Rufnummern. (www.Bruns-IT.de) Zum Auswerten und zum starten der externen Prozesse benutze ich den FMSCrusader. Wenn der Crusader jetzt eine bestimmte Schleife ausgewertet hat, startet er eine Batch datei, die wiederrum das Programm Phoner startet und direkt meine Handy Nummer wählt.

    Das Programm "Phoner" ist ein freeware Software Telefon für VoIP und Analog (www.phoner.de)

    Das ganze läuft auf einem Windows 2003 Server, welcher ständig mit dem Internet verbunden ist. Alarmierungszeit ~ 5 sek

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •