Hallo
Welche Verschlüssleungsart hat Motorola denn ??
wenn sp xedoc oder protect hat ???
Ist vielleicht ne doofe frage , bitte nicht wieder gleich an die decke gehen .
Gruß Thomas
Hallo
Welche Verschlüssleungsart hat Motorola denn ??
wenn sp xedoc oder protect hat ???
Ist vielleicht ne doofe frage , bitte nicht wieder gleich an die decke gehen .
Gruß Thomas
Alles was mit Funk zu tun hat, Hilfe naht <a href="http://www.kalina-funktechnik.de">Kalina Funktechnik</a>
*g* Keine Sorge ... Geht schon keiner an die Decke ...
Also mir ist nicht bekannt, dass Motorola überhaupt verschlüsselt.
Glaube das ist wohl ne reine Swissphone Geschichte.
(PROTECT ist der jetzige Name)
Gruß Joachim
Hallo
Wir haben hier bis auf eine Komune ein reines Motorola netz
deswegen frage ich.
Gruß Thomas
Alles was mit Funk zu tun hat, Hilfe naht <a href="http://www.kalina-funktechnik.de">Kalina Funktechnik</a>
Bis auf eine Komune ???Original geschrieben von Florian
Hallo
Wir haben hier bis auf eine Komune ein reines Motorola netz
deswegen frage ich.
Gruß Thomas
Also meinst du den Hersteller und Aufbauer eures digitale Netzes (DAU's usw) oder die Melder ?
Gruß Joachim
Hallo Joachim
Der Kreis Minden-Lübbecke in NRW hat bis auf die stadt Espelkamp ein reines motorola netz, also von motorola gebautes digitales netz, mit dau´s etc.
Gruß Thomas
Alles was mit Funk zu tun hat, Hilfe naht <a href="http://www.kalina-funktechnik.de">Kalina Funktechnik</a>
Ahja ...
Wieso so eine Insel ? Hatten die das schon vorher oder wie ?
Normalerweise wird so ein Netz ja Landkreisweit aufgebaut.
Aber zum Thema zurück. Also bei Motorola ist mir sowas echt nicht bekannt. Hab mich auch nochmal schlauer gemacht. Denke das gibts nur bei Swissphone.
Gruß Joachim
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)