Hallo ich möchte gerne an der winschutzscheibe (innen ) eine Kamera installieren und damit die alarmfahrten aufzeichnen!
Habt ihr so was ?
Wie löse ich das am besten?
- Ich kann ja keinen Videorekorder ins HLF reinbauen :)
Hallo ich möchte gerne an der winschutzscheibe (innen ) eine Kamera installieren und damit die alarmfahrten aufzeichnen!
Habt ihr so was ?
Wie löse ich das am besten?
- Ich kann ja keinen Videorekorder ins HLF reinbauen :)
Wer Engel aus der Hölle holt, braucht Teuflisch gute Schuhe
HAIX FireFlash -PRO- mit dem neuen patentiertem Schnürsystem
Moin moin,
wir haben so etwas ähnliches vor, bloß mit einem RTW. Wir nehmen eine WebCam mit Micro und ein Laptop mit der passenden Software.
Für Details muss ich selber erst nachfragen.
Gruß, Mr.Blaulicht
Ich hatte mal überlegt eine Kamera an der Kopfstützeninnenseite zu befestigen. Hat den Vorteil das auch die (teils stressigen) Handlungen von Fahrer und Beifahrer drauf sind.
ja das wär nicht schlecht aber es geht halt um die technik!
am besten wär ein Camcorder der alles gleich selber aufnimmt
nur der Maschinist hat keine zeit sich mit der kamera zu beschäftigen das diese auf "Aufnehmen" ist usw
dieser Vorgang müsste vereinfacht werden!
Wer Engel aus der Hölle holt, braucht Teuflisch gute Schuhe
HAIX FireFlash -PRO- mit dem neuen patentiertem Schnürsystem
Ich kenne mich jetzt nicht so gut mit so was aus, aber vielleicht wäre es ja möglich die Kamera über den Relaisausgang eines Melders zu starten.
Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!
Hey,
bei uns haben wir eine Sony DCR-TRV355E (DigiCam) auf der Ablage befestigt.
Da muss mein Beifahrer nur noch einmal auf "Camera" schalten und auf "Record" klicken.
Und schon kann es losgehen. ;)
Man könnte auch ein Relais mit der 12V-Bordspannung die Kamera einschalten lassen. Dann zeichnet die Kamera auf wenn die Zündung angeschaltet wird.
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Oder noch besser mit den 12V der Sondersignalanlage koppeln.
Dann nimmt die Kamera nur bei einer Alarmfahrt auf.
Gruß Joachim
Vielleicht eine blöde frage, und wohl auch etwas off topic, aber wofür soll das gut sein?
Was hab ich davon das meine Fahrt aufgezeichnet wird?!
Gruß
Mit kamderadschaftlichen Grüßen
Retten - Bergen - Löschen - Schützen
<b>Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr</b>
dann hat man ein einsatzfahrtenvideo und kann mal analysieren was die autofahrer falsch machen usw
eventuell zur ausbildung verwenden wie man sich verhalten soll oder mal die Bürger aufklären
Wer Engel aus der Hölle holt, braucht Teuflisch gute Schuhe
HAIX FireFlash -PRO- mit dem neuen patentiertem Schnürsystem
Also die Kamera kann man eigentlich nicht mit dem Bordnetz verbinden, da ein LF normalerweise immer am Ladegerät hängt und daher immer Spannung auf dem Bordnetz ist.
Gruß
löschhund
Nein das stimmt nicht. Die Batterie wird ständig geladen (Ladeerhaltung) aber auf dem Bordnetz ist nicht ständig Spannung.Original geschrieben von löschhund
Also die Kamera kann man eigentlich nicht mit dem Bordnetz verbinden, da ein LF normalerweise immer am Ladegerät hängt und daher immer Spannung auf dem Bordnetz ist.
Gruß
löschhund
Zumindest auf Teilen vom Bordnetz, bei uns geht das Blaulicht auch ohne Zündung (wahrscheinlich sogar vorgeschrieben).
Geändert von felix000 (08.08.2004 um 18:28 Uhr)
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Tja, man lernt nie aus!
Gruß
löschhund
Hi,
schon mal daran gedacht, dass,
wenn das Fahrzeug nach dem 1.10.2002 zugelassen wurde,
die CAM und das Notebook
die sogenannte e Zertifizierung haben müssen ?
Ansonsten erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges.
Die sogenannte CE Prüfung reicht nicht aus.
--------------
Zitat:
Grundsätzlich müssen Geräte, die bestimmungsgemäß während der Fahrt eines Kraftfahrzeugs genutzt werden, die Richtlinie 95/54/EG erfüllen und mit dem EG-Genehmigungszeichen e ... ( Beispiel für Deutschland: e1 ) gekennzeichnet sein.
--------------
mfg Ebi
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
Aber doch nur, wenn sie an der Boardelektronik angeschlossen ist, oder?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)