Hallo bp112,
du meinst, ob man die Uhrzeit nicht nur im Format Stunden:Minuten, sondern auch die Sekunden anzeigen lassen kann? Das ist nach meiner Kenntnis leider nicht möglich. Habe ich aber auch noch nicht vermisst. Ich synchronisiere meinen Rechner ohnehin stündlich mit der offiziellen Zeit aus Braunschweig. Ob jetzt die Feuerwehr um 06:13.04 oder um 06:13:38 Uhr alarmiert wurde, ist doch egal, ausserdem kommt es immer noch drauf an, welche DAUs du empfängst. Bei uns im Kreis kann es sein, dass ein abgestrahlter Alarm bei einer Wehr an der Kreisgrenze erst nach zweinhalb Minuten ankommt. Das Signal wird von DAU zu DAU weiter gegeben. Insofern spielt eher die Auslösungszeit eine Rolle und die steht (zumindest bei uns) im Alarmierungstext drin.
Zu deiner Frage, wo sich das Logfile befindet:
Wenn du die Auswertung gestartet hast, kannst du auf das Diskettensymbol klicken und einen Dateinamen vergeben. Der kann in einem beliebigen Verzeichnis sein, es empfiehlt sich jedoch, die Datei im Arbeitsverzeichnis von POC32 zu belassen, da dies evt. Auswirkungen auf die Aliases.Txt hat (vgl. hierzu andere Threads).
Um sicher zu gehen, dass du nichts verpasst, empfiehlt es sich, die Automatische Speicherung zu aktivieren (Menü OPTIONEN => EINSTELLUNGEN, dort Registerkarte "Listenverwaltung" und dann Automatisch speichern nach xx Sekunden). So hast du das Protokoll auch noch, falls dein Rechner mal abstürzt.