Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: FMS 32 Pro Alarmtext vollständig an Clemeil geben?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    DocDan Gast

    FMS 32 Pro Alarmtext vollständig an Clemeil geben?

    Hallo Forum,

    also ich benutze Clemail um mich per email direkt auf mein Handy alarmieren zu lassen. Hier wird immer von Clemail in Verbindung mit GMX gesprochen, aber ich verstehe nicht warum, denn immerhin hat jedes Handy heutzutage eine eigene emailadresse und ich kann mit Clemail doch direkt die Meldung auf mein Handy simsen... Bzw, jetzt habe ich eine Weiterleitungsaddi, die gleich an 20 Handies die Nachrichten sendet!

    Jedoch habe ich noch ein Problem. Meine Bat funzt wunderbar. Auch die Auslösung funzt echt gut! Aber, wie ihr sicherlich wisst, wird der Alarmtext (bei uns in Nrw die Komplette Adresse, Stichwort, Alarmtext, etc zusamen in %3) bei jedem Leerzeichen und Komma getrennt!

    Ich möchte natürlich den gesamten Text sehen können, wie kann ich das machen? In ganz einfachen Worten, so stelle ich mir das zumindest vor, muss ich einen Befehl haben, der alles in %3 in einen Text packt, in die Zwischenablage kopiert oder in eine Datei, und den Text aus der Zwischenablage oder der Datei als ein Stück einfügt... Oder kann man in der .bat sagen, dass alle leerstellen und Kommas durch Unterstriche "_" ersetzt werden?

    Ich bin kein PC-Profi,war heute schon sehr stolz darauf, unter Anleitung eine .bat selber zu schreiben! Also bitte gaaaaanz langsam :-)

    Tausend Dank und für heute alle die mir geholfen haben, schon einmal ein fettes Dankeschön!

    Meine .bat sieht so aus:

    @Echo off

    C:\Programme\Heirue-Soft\clemail.exe -to einsatz@XXXXXX.de -from Alarm@lz.14

    -fromname POC32 -smtpserver smtp.pistenxxxxx.de -popserver pop3.pistenxxxxx.de -popuser

    XXXXXXXX -poppass XXXXXXX -subject %3 -body " "
    Geändert von DocDan (16.08.2004 um 23:29 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Erstmal Willkommen im Forum DocDan!!!!

    Das Problem wurde schonmal behandelt:

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...hlight=clemail
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  3. #3
    DocDan Gast
    Vielen Dank @ Felix000!

    Jedoch habe ich nun noch ein Prblem, bei der Batch hast Du mir glaube ich ja auch gestern geholfen!

    Gehe ich auf START / AUSFÜHREN / Batch mit TEST1 TEST2 TEST3

    dann funktioniert alles. Aber die Auslösung über FMS 32 Pro funzt anscheinend doch nicht!

    Woran kann es liegen? Meine Batch sieht so aus (mehr steht nicht drin als das hier - habe das schon mit einem Stern ausprobiert):

    @Echo off

    C:\Programme\Heirue-Soft\clemail.exe -to einsatz@xxxxxx.de -from Alarm@lz.14 -fromname POC32 -smtpserver smtp.pistenxxxxxx.de -popserver pop3.pistenxxxxx.de -popuser xxxxxx -poppass xxxxxxx -subject "%*" -body " "

    Hinzufügen muss ich noch, dass ich zu den gewünschten RICs eine Aktion hinzugefügt habe, in der ich NUR die batch ansteuer. Ist das richtig?

  4. #4
    DocDan Gast
    Hallo Zusammen!

    Also ich habe das Problem mit den abgeschnittenen Texten jetzt im Griff, aber was muss ich tun, damit nun auch ein Text an Clemail von FMS 32 Pro übergeben wird?

    Ichhabe hier schon 5 verscheine Batchs ausprobiert, die ich hier finde... Ich glaube ich habe etwas bei mir vergessen...

    Kann mir nicht doch jmd erklären, wie der text aus FMS 32 Pro übertragen wird /werden soll?

    BITTE, ich verzweifel :-)

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Hast du in FMS32pro die Aktion so eingetragen:

    C:\alarm\aktion.bat "%1" "%2" "%3"

    ??
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  6. #6
    DocDan Gast
    Eh cool, nein habe ich nicht... Das werde ich probieren!

    Ich habe nur die Batch angegeben. Kennt FMS 32 Pro auch den Befehl "%*"?

    Tausend Dank für diesen Tipp!

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Nein du musst ihn so angeben wie ich oben geschrieben habe.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  8. #8
    DocDan Gast
    Ja, danke, habe ich dich auch

    C:\Programme\Heirie-Soft\einsatz.bat "%1" "%2" "%3"

    Jetzt kommt folgende Fehlermeldung (ich habe einen Pausenbefehl eingebaut)

    1. Fehlermeldung:

    An invalid argument was detected:

    Too many arguments for the flag -body. no more than 1 argument allowed.


    2. Fehlermeldung

    An invalid argument was detected:

    The empty string is not a flag or an argument.

    Was nun? ich versteh nicht, warum das jetzt schon wieder nicht läuft!
    Geändert von DocDan (18.08.2004 um 21:41 Uhr)

  9. #9
    DocDan Gast
    Hallo! Wenn ich in FMS32-Pro in der ausgeführten Aktion ausschliesslich %3 angebe, funktioniert alles!

    Jedoch habe ich jetzt das Problem, dass ich jeden Dau den ich empfange, weitergelitet bekomme. Ja klar denkt Ihr, da muss ein wait-befehl rein und ich brauche die wait.exe!

    Aber das habe ich doch schon. Das einzige was das bewirkt ist, das die Datei erst nach 10 Sekunden zu geht. Aber jede Batch! Dennoch werden alle 10 Daus gesendet!

    Soll heissen. Diese schwarzen Batch-Fenster bleiben 10 Sekunden geöffnet, aber halt gleich alle 10 Fenster. Die Alarme laufen dennoch alle durch :-(

    Was kann ich dagegen jetzt tun?

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    In den Optionen auf der letzten Registerkarte bei "doppelte Meldungen unterdrücken" die Zeit eintragen in denen er den Ric nach dem ersten Mal nicht mehr auswerten soll.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  11. #11
    DocDan Gast
    Danke Felix, aber leider habe ich diese Option nicht!

    Dort habe ich nur die Auswahl für den Drucker, Aktion ausführen ja/nein, Bild-schoner und Symbol in Sys-tray...

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Dann kann es sein, dass du eine ältere Version hast.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •