@ Flesch:
Was ist denn der F/O-Reflex?

@ All:
Wichtig ist vor allem bei ALLEN Einsätzen die Beachtung der Vorgehensweise! Viel zu oft sehe ich, dass Kameraden STEHEND eine Tür öffnen, direkt in der Flammrichtung und nicht den Schutz der Tür ausnutzen, bzw sich quer durch einen Raum bewegen, nicht dicht am Boden kriechen oder Treppen nicht rückwärts runter"kriechen" usw.
Wenn man dann nachfragt bekommt amn die Antwort "mir ist ja bisher auch nichts passiert....

Zur Ursprungsfrage:
bei einem Backdraft wird die Tür

1. bei nach aussen öffnenden Türen wieder zugezogen
2. bei nach innen öffnenden Türen aufgerissen werden

von der einströmenden Luft. Der Trupp, der solche Anzeichen feststellt schließt die Tür wieder und informiert den EL.

Der EL wird, wahrscheinlich,
1. den Rückzug aller Kräfte anordnen
2. Außenangriff aus sicherer Deckung befehlen
3. wenn erforderlich erfahrene Kamerden zum Schaffen einer Belüftungsöffnung einsetzen. ("Dachziegel abschießen", "Fenster einwerfen" o.Ä).
4. Abschätzen der Backdraft-Ausdehnung und entsprechende Räumung (nicht Evakuierung!) des Gebietes
5. Schutz der gefährdeten Fläche (Brandriegel einrichten!)