Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Zeitverzug beim Auslösen? Wie gibt es das???

  1. #1
    Registriert seit
    22.04.2003
    Beiträge
    146

    Zeitverzug beim Auslösen? Wie gibt es das???

    Hallo zusammen!

    Gestern stehe ich zusammen mit zwei Kameraden vor unserem Feuerwehrhaus. Ein Kamerad und ich verwenden den kürzlich bei uns eingeführten DE900 von Swissphone der Andere verwendet noch den "alten" Scriptor LX2 von Motorola.

    Plötzlich spricht der Scriptor LX2 an. Wir schauen uns alle ein wenig ungläubig an, da wir im ersten Moment nicht wissen was los ist, da ja nur der LX2 angesprochen hat. Ich also hoch zur Funktstation und tatsächlich hat auch das Bündelfunkgerät angesprochen.
    Daraufhin gehe ich wieder runter in die Fahrzeughalle und jetzt erst (ca. 2min später) sprechen die DE900 erst an.

    Wie gibt es soetwas???

    Also vom Empfang her darf es eigentlich kein Problem sein. Unser Gerätehaus hat einen eigenen Alarmumsetzer.

  2. #2
    Registriert seit
    22.12.2001
    Beiträge
    933
    Hallo Forum,

    kann es sein das ihr unterschiedliche Ric's habt und daher eure DME erst später losgegangen sind?
    MfG
    HLF 49/1

  3. #3
    Registriert seit
    22.04.2003
    Beiträge
    146
    Nein, nein.

    Es ist der selbe RIC

  4. #4
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    Das kenne ich auch, beim Jubiläum standen ca. 10 Kameraden am ELW und alle LX2 Plus gingen unterschiedlich los anstatt gemeinsam. Beim Swissphone kenne ich mich nicht aus aber scheinbar ist das bei den aktuellen DMEs Gang und Gebe :-/
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

  5. #5
    Registriert seit
    04.06.2004
    Beiträge
    453

    Zeitverzögerung

    Woran das liegt kann ich nicht sagen aber das hatte ich auch schon, wir haben alle die gleichen Melder (FS 3) und waren alle im gleichen Raum aber die sind total unterschiedlich losgegangen.

    Aber eine Frage hab ihc auch was ist ein Bündelfunkgerät?

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Kann es sein, dass die Alarme zeitversetzt über die einzelnen DAUs kommen? Lösen die DMEs nur in zwei Stufen aus oder mehr?
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  7. #7
    Registriert seit
    04.06.2004
    Beiträge
    453
    Ob sie in zwei Stufen ausgelöst haben kann ich nicht sagen aber jedenfalls unterschiedlich, aber da war auch schon mal was hier im Forum glaub ich.

  8. #8
    Registriert seit
    04.06.2004
    Beiträge
    453
    Zum Thema
    man benutze die Forumssuche und gebe "Zeitverzögerung" ein und schwups finden sich ein paar BEiträge zu diesem Thema.

  9. #9
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    So ist es. Digitale Netze sind ja Ringförmig aufgebaut und so werden auch dann die Alarme ausgelöst.

    Kann passieren dass dein DME im aktuellen DAU-Bereich nichts oder falsch empfängt, dann wird später der nächste DAU-Ring ausgelöst und dein DME empfängt ihn dann. Somit kommt der Zeitunterschied zu Stande.

  10. #10
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    Die Ringe liegen aber nur wenige Sekunden auseinander. Das kann es wohl nicht sein.
    Verschiedene DME bieten aber die Möglichkeit eine sog. "Sequential lockout period" zu programmieren. Das ist ein Zeitraum, in dem der Melder keine weiteren Alarme empfängt, nachdem er einen Alarm ausgewertet hat. Hiermit soll in gut ausgebauten Netzen verhindert werden, daß ein und derselbe Alarm mehrfach empfangen wird.
    Zusätzlich gibt es dann noch den Punkt "Alert after lockout period", d.h. der DME piepst erst, wenn der Zeitraum abgelaufen ist. Das können z.B. beim Advisor bis zu 3 Minuten sein.
    So ein Programmierfehler könnte eine Ursache für eine 2-minütige Verzögerung sein.

    MfG

    Frank

  11. #11
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Der erste Melder hat vielleicht gleich die erste Aussendung korrekt mitbekommen. Der DE900 vielleicht nicht. Dieser hat dann erst beim wiederholten Aussenden der Adresse ausgelöst!

    P.S. Was haltet ihr vom BOSS900 im Vergleich zu nem Patron?

  12. #12
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Das ist richtig, F64098. 2 Minuten Verspätung sollte es wegen der Ringalarmierung nicht sein. Hatte ich überlesen... Sorry.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •