Die Ringe liegen aber nur wenige Sekunden auseinander. Das kann es wohl nicht sein.
Verschiedene DME bieten aber die Möglichkeit eine sog. "Sequential lockout period" zu programmieren. Das ist ein Zeitraum, in dem der Melder keine weiteren Alarme empfängt, nachdem er einen Alarm ausgewertet hat. Hiermit soll in gut ausgebauten Netzen verhindert werden, daß ein und derselbe Alarm mehrfach empfangen wird.
Zusätzlich gibt es dann noch den Punkt "Alert after lockout period", d.h. der DME piepst erst, wenn der Zeitraum abgelaufen ist. Das können z.B. beim Advisor bis zu 3 Minuten sein.
So ein Programmierfehler könnte eine Ursache für eine 2-minütige Verzögerung sein.
MfG
Frank