Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Akkuprobleme beim Swissphone MEMO

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Albert Gast
    Ich bin der Plus-Leiterbahn gefolgt und habe die Hf-Abdeckung abgelötet.

    Wer findet den Fehler? :-) (siehe Anhang)
    Nicht über das abgeschnitte Foto wundern. Hab nur einen Teil ausgeschnitten, damit ich die max. Grösse des Anhangs nicht überschreite. Das relevante Bauteil ist aber gut zu erkennen.

    Da hat sich ein Bauteil wohl mal kräftig verabschiedet. Hat ja ordentlich Spuren auf dem Blech hinterlassen... Ausserdem ist da Bauteil über die komplette Länge gerissen.
    Müsste eine Zener-Diode gewesen sein.

    Auf dem Bauteil steht

    (Motorola)-M 525
    direkt darunter: 914B

    Laut Schaltplan ist es "D9" 3V3
    Hab im Internet gesucht - es ist eine Motorola "1SMB5914BT3"! Hat 3 Watt und regelt auf 3,6 Volt.
    Datenblatt:
    http://cfa-www.harvard.edu/~thunter/...B5913BT3-D.PDF

    Wo bekomme ich ein Ersatzteil her? Keine Ahnung wo man die bestellen kann. :-((((
    Hat einer ne Idee wo ich die herbekomme oder hat jemand die Swissphone Nummer von dem Bauteil?

    Warum kann die überhaupt kaputtgehen? Hat jemand schonmal einen Melder mit dem gleichen Defekt gesehen?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	unbenannt-1.jpg 
Hits:	443 
Größe:	87,2 KB 
ID:	1679  
    Geändert von Albert (14.08.2004 um 00:31 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •