Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Fehlauslösungen

  1. #1
    Registriert seit
    13.05.2004
    Beiträge
    245

    Fehlauslösungen

    Hallo!
    Ich bräuchte mal Hilfe bei einem Problem, dass mich Gott sei Dank nicht betrifft.
    Es gibt bei uns im Ort eine Relaisstelle, die auf einem Wasserturm stationiert ist. Sie ist Teil des Gleichwellenfunksystems unseres Landkreises.
    Nun das Problem: Kameraden, die nah bei der Relaisstelle wohnen haben oft Fehlalarmierungen, weil der Melder auslöst obwohl Alarm für eine andere Schleife gegeben wurde. Zur Behebung wurde die Empfindlichkeit der Melder (betrifft nur Quattro 98) niedrig eingestellt, was kaum Besserung brachte.

    Was kann man dagegen tun?

    Vielen Dank für die hoffentlich zahlreichen Antworten!

    Gruß
    löschhund

  2. #2
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    besseren FME kaufen zB Bosch 88s/Skyfire 4s
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  3. #3
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Original geschrieben von Alex22
    besseren FME kaufen zB Bosch 88s/Skyfire 4s
    Schlechte Antwort .....

  4. #4
    Registriert seit
    13.05.2004
    Beiträge
    245
    Also das mit dem übersteuerten Empfang hört sich gut an, da bei uns eine sehr große Relaisstelle ist.
    Aber warum tritt das Problem nur bei Funkmeldeempfängern neuerer Generationen auf?
    Zum Thema 5-Tonfolgen: Sie unterscheiden sich meist nur in der letzten Stelle. Manchmal aber auch schon an der dritten und vierten Stelle.

    Gruß
    löschhund

  5. #5
    Registriert seit
    12.11.2002
    Beiträge
    159
    @Alex22

    Du willst ja wohl nicht allen Ernstes beahupten das der FME88S
    besser ist als der Quattro 98????
    Ich würd da mal die technischen Daten vergleichen!

  6. #6
    Registriert seit
    13.05.2004
    Beiträge
    245
    Ja das wurde alles gemacht. Gott sei Dank, ich wohne weit weg vom Relais und hatte nie Fehlauslösungen.

    Vielen Dank für die Antworten!

    Gruß
    löschhund

  7. #7
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Original geschrieben von Paladin112
    @Alex22

    Du willst ja wohl nicht allen Ernstes beahupten das der FME88S
    besser ist als der Quattro 98????
    Ich würd da mal die technischen Daten vergleichen!
    schreiben kann man viel ... vergleich sie mal am meßplatz
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  8. #8
    Murmel Gast
    In unserer Wehr haben wir zur Zeit auch echte Probleme mit dem Quattros.
    Entweder sie lösen garnicht aus (trotz Umsetzer in unserer Nähe), oder sie lösen aus obwohl garkeine Alarmierung vorliegt.
    Ebenso ist der Empfang bei einigen Geräte so schlecht geworden, das man sich die Mithörfúnktion echt sparen kann, kommt nämlich nix.
    Deshalb werden jetzt unsere Quattros eingsammelt und gehen in die Werkstatt !

    Die einzigen Melder die immer ohne Probleme auslösen (auch ohne Umsetzer) und wo ddas Mithören ohne Problem funktioniert sind unsere Pageboys !

    Soviel dazu das der Quattro so ein tolles Grät sein soll !!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •