Umfrageergebnis anzeigen: Findet ihr das übertrieben?

Teilnehmer
76. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ist ok, warum nicht.

    51 67,11%
  • Nein absolut übertrieben.

    25 32,89%
Ergebnis 1 bis 15 von 37

Thema: Jugendfeuerwehr - Berufsfeuerwehrwochenende

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von überhose

    Ein Land hat inzwischen die Durchführung einsatzmäßiger Übungen für Jugendfeuerwehren grundsätzlich verboten (NDS oder BW?). Ziemlich eindeutige Haltung, die wohl nicht grundlos entstanden sein wird.
    es war Niedersachsen
    http://www.fuk.de/pdf-dl.php?id=179&type=2

    und dort steht sogar das der EInsatz von Handfunkgeräten verboten ist
    dann bleibt nur noch übrig eine Nullschicht zu simulieren ...

    ich würde der FUK auf jeden Fall das Konzept vorlegen, dann ist man auf der sicheren Seite (wenn es die überhaupt gibt..)
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  2. #2
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    ...von BOS-
    Sprechfunkgeräten


    Hmm welchen Grund kann es haben das der einsatz DIESER Geräte von der FUK untersagt wird?

    Weil unsachgemäßes Arbeiten den realbetrieb stören kann?
    oder weil man mittels Sprechfung nicht direkt eingreifen könnte?

    verstehe den Sinn dieses Verbots nicht.
    Alles andere kann man ja verstehen wenn man sieht, wie leichtsinnig viele JF'en (aber auch FF'en) mit einigen Dingen umgehen (würden)

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    411
    Hallo!
    Wir planen auch einen Berufsfeuerwehrtag und bräuchten auch noch ein paar nützliche Tips!
    Also ein kleines Konzept steht auf jedenfall schon mal.
    Zur Verfügung stehen ein LF8/6 und ein MTW dazu kommt bis 18:00 ein GW-Mess

    Dennis

    PS: Suche dafür auch noch ein Audio Kabel 3,5 Klinkenstecker -> Chinchstecker!




    EDIT: Konzept überarbeitet. Suche hinzugefügt.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von Funker_ELF (23.09.2007 um 11:52 Uhr)
    Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

  4. #4
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Hat das LF einen TH-Satz drauf oder ist das eins mit ner TS?

    Falls ihr Hebekissen zur Verfügung habt, einfach einen Dummy unter ein Auto legen und das Auto dann auch hochheben, das kam bei unserem BF-Tag letzten Monat sehr gut an.


    Wie willst du das mit dem PKW-Brand machen? Du kannst ja schlecht ein Auto anstecken!?!

    Als Alternative: Probier bei einem Sandwerk oder so ein paar Einwegpaletten verbrennen zu dürfen, das war bei uns der absolute Höhepunkt. Davon gibts auch ein Video: http://de.sevenload.com/videos/ZVlzVAJ/Palettenbrand
    Das war ein Stapel von 20 Paletten, und der hat schon ein schönes Feuerchen ergeben...


    Katze (bzw. Hund, weil wir keine Plüschkatze hatten *g*) auf Baum hatten wir auch im Programm, hier das Video dazu: http://de.sevenload.com/videos/l0BZgQO/Hund-auf-Baum

    Was noch gut ankam: Baum über Fahrbahn, der dann mit dem Mehrzweckzug weggeschafft werden musste (dazu gibts auch noch ein Video): http://de.sevenload.com/videos/JTgIZ...ueber-Fahrbahn

    Video von dem Einsatz, wo der Dummy unterm Auto liegt, hab ich leider noch nicht schneiden können, weil ich momentan ein bisschen im Stress bin (Umzug...) und net so viel Zeit hab, aber ich werds nachreichen, falls es dich interessiert.


    Und noch nen Tipp: Nur eine Ölspur machen! Bei uns wurds schon bei einer langweilig, und das, obwohl die noch keine 10 Meter lang war... Das wurde auch gefilmt, ist aber auch noch nicht geschnitten...


    Hier nochmal eine Einsatzübersicht über unseren JF-Tag: http://www.ffw-eisenberg.de/content/view/266/104/


    Ich erteile auch gerne weitere Auskünfte über unseren BF-Tag, auch wenn ich zugeben muss, dass der zwar stümperhaft geplant und organisiert war (und da noch krankheitsbedingte Ausfälle von Betreuern hinzu kamen), aber trotzdem glücklicherweise alles reibungslos lief.

  5. #5
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Um mal ein kleines Beispiel zu geben wie ich finde man es ÜBERHAUPT NICHT machen DARF:

    der gehe mal auf die Homepage der Feuerwehr Rheinberg / über uns / Bildergallerie / JF / Gruppe Nord / 24H Übung

    Ich glaube da haben einige ihre Übung der Aktiven, mit einer bestehenden G26, mit der JF verwechselt....in mehreren Fällen!
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  6. #6
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Auch wenn der Lungenautomat nicht angeschlossen ist (habe ich zumindest auf keinem Foto so gesehen), könnten die Masken alleine schon G26.x pflichtig sein. ...
    Fakt ist ein echter PA, und dann noch mit 2 Flaschen, hat nix auf nem JF Rücken zu suchen! Und ne Maske auf auch net... das HFG mal außen vor gelassen...
    Und dann ist noch nicht mal drauf geachtet worden das die richtig angezogen wurden... die hängen teilweise hinten zwischen den Socken die Pa...
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •