Hi,
Schraube mal das Bedienteil ab und mache ein Foto vom Typenschild!
Oder noch besser, ein Foto vom Innenleben...
Das abgeildete Gerät ist ein KFxx3 mit BTM10-100.
Aber mehr können wir dazu auch nicht sagen, also auch nicht ob du selbst was machen kannst.
An das Innenleben kommst du einfach ran:
BTM abschrauben, Schwarze Hülle nach vorne abziehen, Deckel auf der Oberseite vorsichtig abhebeln. FOTO MACHEN.
Dann kann man dir mehr sagen...
Es gibt halt bei diesem Modell zwei völlig unterschiedliche Arten der PLL Programmierung. Bei der einen kanst du dir für 1-2 Kanäle selbst eine Diodenmatrix löten, bei der anderen brauchst du jemanden der dir sehr alte Eproms brennen kann...
Gruß
Carsten