Umfrageergebnis anzeigen: Habt ihr bei euch Zuhause Rauchmelder installiert?

Teilnehmer
49. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, ich besitze ausreichend funktionsfähige Rauchmelder

    39 79,59%
  • Nein, ich besitze keine Rauchmelder in meinem Haus/Wohnung

    10 20,41%
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Wer hat Rauchmelder?

  1. #1
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029

    Wer hat Rauchmelder?

    Hallo miteinander!

    Ich habe gerade für die Wohung meiner Freundin Rauchmelder beschafft. Ich halte das Vorhandensein von Rauchmeldern in Wohnungen, Häusern für sehr sinnvoll!

    Es gibt allerdings auch einige Kammeraden bei mir in der FW, die keine brauchen. Sie wollen das nicht. Diese Aussage ist verantwortungslos und leichtsinnig. Gerade als FWler und Angehöriger einer HiOrg sollte man, nach meiner Meinung, solche besitzen.


    Deswegen die Umfrage:

    Habt ihr bei euch Zuhause Rauchmelder installiert?

    Wenn nein warum nicht?

    Vielen Dank für Eure Teilnahme!

  2. #2
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Achso, wer hier behaupten möchte die Dinger sind zu teuer:

    (Fremdwerbung für einen guten Zweck)

    Der PRAKTIKER Baumarkt bietet zur Zeit für einen super Preis von 2,99€ einen VdS und GS geprüften Rauchmelder INKL. 9 Volt Block und Befestigungsmateral an.

    Ich hab gleich zugeschlagen und eine Hand voll mitgenommen.


    huhu

    *dergerneauchrauchmelderverschenktwennnichtsbesser eseinfällt*

  3. #3
    5.01.MaD Gast
    na heldenhaft

    hast du mal gelesen wie oft diese "geprüften" billigrauchmelder versagen?

    nen paar euro mehr für die eigene sicherheit dürftens schon sein, ist ja eigentlich eine einmalige anschaffung

    finger weg von dem schrott

    da sind 50ct für die batterie, 1,50 verdient der handel, bleibt für elektronik und gehäuse maximal 99cent, was erwartest du davon??!!
    Geändert von 5.01.MaD (30.07.2004 um 20:10 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Ich glaube nicht, dass du in der Lage bist, diesen Rauchmelder auf seine Qualität hin fernzubeurteilen!

    Der Melder ist von offiziellen Stellen mehrfach gepüft und macht einen ordentlichen Eindruck!

    Du hast keine Rauchmelder?

  5. #5
    Matze81 Gast
    Salute

    Original geschrieben von 5.01.MaD
    na heldenhaft

    hast du mal gelesen wie oft diese "geprüften" billigrauchmelder versagen?
    Wo liest man so etwas? In der BILD?

    Wenn Du bitte so freundlich wärest, diese vermutlich absolut unbelegbare Aussage irgendwie zu untermauern...?

    Original geschrieben von 5.01.MaD
    nen paar euro mehr für die eigene sicherheit dürftens schon sein, ist ja eigentlich eine einmalige anschaffung
    Wieviele €s sind denn Deiner Meinung nach erforderlich, um ein derartig einfaches Massenprodukt aus Fernost "besser" zu machen? Und warum?

    Original geschrieben von 5.01.MaD
    finger weg von dem schrott
    Worauf begründest Du diese Bewertung genau (und bitte nicht über den Preis!)?

    Original geschrieben von 5.01.MaD
    da sind 50ct für die batterie, 1,50 verdient der handel, bleibt für elektronik und gehäuse maximal 99cent,
    In diesem Falle dürfte die Gewinnspanne deutlich geringer ausfallen, diese melder werden sonst regülär für ~10€ verkauft.

    Original geschrieben von 5.01.MaD
    was erwartest du davon??!!
    Ein preiswert in Fernost produziertes Massenprodukt, bei dem der Preis aufgrund der sehr hohen Stückzahlen sehr günstig und die Qualität -durch das VdS-Siegel belegt- sehr gut ist.

  6. #6
    Christian Gast
    Hallo,

    habe auch so einen billigen Rauchmelder. Hab ihn mal getestet, er funkioniert und hat auch schon mal alarmiert als Mutter eine Bratpfanne aufm Herd vergessen hatte.

    Übrigens waren Rauchmelder in den USA schon vor 1 Jahren so preiswert - ca. 6$ - 9$ Stück. Dort sind sie schon seit Jahren Pflicht.

  7. #7
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    Ich habe noch keinen, aber werde mir demnächst fürs Haus welche anschaffen..
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

  8. #8
    Registriert seit
    31.10.2003
    Beiträge
    243
    Moin Kollgegen, Kameraden und Forum-User,



    also ich hab auch Rauchmelder.

    Allerdings nur zwei Stück, einen im Arbeitszimmer, weil da PC's stehen, die auch mal ohne Probleme eine Woche am Stück laufen und auch noch n haufen andere Technik rumsteht, wo man eventuell vielleicht damit rechnen müsste, dass da irgendwann mal was brennt.

    Dann hab ich noch einen im flur. (Wohne direkt unterm Spitzdach, der flur ist nochmal ca. 1,5 m höher als alle anderen Räume, also würde der rauch dort hinziehen [türen zu allen Zimmern sind nachts grundsätzlich geöffnet])




    P.S.: Es gibt oft solche preiswerten Rauchmelder.
    Ich habe mal verglichen: Das Modell, dass ich für 3,59/Stück gekauft habe ist exakt identisch mit einem Modell, dass überall hochgelobt wird und im Handel ca. 30 - 40 Euronen kostet. Das einzige was fehlt ist der Schriftzug des Herstellers....
    Mein Großvater hat gleich ne halbe Kiste für sein haus mitgenommen.

    Also günstig heißt auf keinen fall schlechte Qualität *nur mal so sag*

    VdS- und GS-Siegel sind auch drauf ;-)
    Geändert von Mathias (31.07.2004 um 05:59 Uhr)

  9. #9
    Registriert seit
    13.05.2004
    Beiträge
    245
    Ich hatte mal einen Billigrauchmelder. Der ist dann irgendwann verreckt (ging in der Nacht los und wollte nícht mehr aufhören). Habe dann, wie ich zu meiner Schande gestehen muss, keinen neuen angeschafft.

    Kann mir hier jemand Tips zum Aufbau eines Alarmsystems geben?
    Ich würde gern im ganzen Haus Rauchmelder installieren und im Keller auch einen Erdgasmelder. Dann würde ich alle miteinander verschalten damit im ganzen Haus der Alarm hörbar ist.
    Kennt jemand ein solches System?

    Gruß
    löschhund

  10. #10
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    @löschhund

    Das ist mit einem erheblichen Aufwand verbunden. Alleine die lerlegung der Kabel ist sehr aufwendig und vor allem auch teuer. Du könnest mit einer Alarmzentrale wie du sie bei ebay billig bekommst arbeiten.

    Es gibt auch die verknüfung der melder über funk. ist aber rcht teuer.

  11. #11
    Registriert seit
    31.10.2003
    Beiträge
    243
    Conrad hat auch ne Alarmzentrale mit Funk kostet im Grundpaket mit drei rauchmeldern, alarmzentrale und telefonwählgerät 249 euro


    Artikelnummer: 75 04 51-33


    Auf seite 646 im hauptkatalog...


    Da gibts auch alles mögliche dazu... gasmelder usw

  12. #12
    Lauschi Gast
    Hi,

    also ich habe in (ausser Badezimmer) jedem Raum Rauchmelder installiert.

    Die "billig" Rauchmelder wurden schon in einschlägigen TV-Sendungen (Stern TV, Extra, Akte 04) getestet und haben mindestens mit "gut" abgeschnitten.
    Aussderdem kann man qausi nichts falschmachen, wenn die Melder das "VDS" Siegel besitzen.

    Edit:
    .................


    Gruß Michael
    Geändert von Lauschi (01.08.2004 um 13:38 Uhr)

  13. #13
    Matze81 Gast
    Original geschrieben von Lauschi
    Ich hoffe das Rauchmelder auch in Deutschland pflicht werden,
    Brände kann man nicht vermeiden, aber Tote und Verletzte!
    Sowas wie ein Dosenpfand scheint für den Staat trotzdem wichtiger zu sein... leider.....
    [/B]

    Mal langsam mit solchen Schuldzuweisungen, "der Staat" hat da leider keinen direkten Einfluß darauf, da Baurecht Länderrecht ist.

    Allerdings sind die ersten Schritte in die rictige Richtung bereits getan: in RLP (AFAIK, oder wars NDS oder NRW? ;o) sind Rauchmelder bei Neubauten seit kurzem Pflicht, in Hessen ist die Pflicht auch im werden begriffen...

  14. #14
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    Die Brandmeldeanlage von Conrad kann ich für gut und durchaus Sinnvoll befürworten.

    Beachtet man aber folgendes; der Anschluß an ein telefonwählgerät kann u.u. bei einer Fehlalarmierung der Einsatz der Feuerwehr oder Polizei kostenpflichtig werden.
    Hier sollte man sich Rat bei dem Vorbeugenden Brandschutz der Brandschutzämtern einholen .

    Gasmelder machen logischerweise nur dann Sinn, wenn auch Gas im Haus bzw. Mietswohnung vorhanden ist . Erfahrungsgemäß wird durch den beigefügten Geruchsstoff kleinste Undichtigkeiten eher bemerkt, bis das sich eine entsprechende Konzentration in der Umgebungsluft angesammelt hat, damit diese vom Gasmelder erfasst werden kann !

    Fragwürdig, sog. Kombinationsmelder für Methan, Butan, Propan etc.
    Die können zwar alle gängigen Gase erkennen, können dies aber nur wenn sie auch an richtiger Stelle plaziert werden. Methan ( Erdgas ) ist leichter als Luft, es sammelt sich zunächst an der Raumdecke, demzufolge sollte der Melder an der möglichst höchsten Stelle im Raum plaziert werden.
    Propan ist schwerer als Luft, es sinkt zu Boden. Hier muss der Melder also an der tiefsten Stelle des Raumes plaziert werden. Und hier stößt der Melder an seine Grenzen. Bedenkt man aber, das es eher unwahrscheinlich ist das ein Haushalt Erdgas und Propan zusammen hat, bzw. ein Camper extra eine Erdgasleitung sich legen lässt ... er würde sich wahrscheinlich für Techn. einfacherer Lösung des Propangases entscheiden. Für Labore und Universitäten, Chem. Institute etc. gelten eh andere Vorschriften, bei denen eine vielzahl verschiedener Gase verwendet wird.

    MfG

  15. #15
    Registriert seit
    31.10.2003
    Beiträge
    243
    ja sicher, ich persönlich finde das Telefonwählgerät auch nicht sonderlich toll/sinnvoll.

    Weil auf Feuerwehr oder POL würde ich das eh nich legen (Gefahr von Fehlalarm) und wenn es mich auf m handy anrift hab ich nichts von, wenn ich nich genau weiß was los ist.


    Also ich würde solch eine Anlage dazu nutzen wollen, dass sie mich alarmiert, wenn zuhause in meiner unmittelbaren Umgebung eine Gefahr droht. (z.B. Rauchmelder weckt mich bevor ich an brandgasen ersticke)

    Das telefonwählgerät würde ich eventuell gar nich kaufen/installieren.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •