Die Sache ist eigentlich ganz einfach:
Bei A erfolgt die Tonkontrolle nur 5x
Bei B 8x
Bei C 11x
Mit anderen Worten heisst es:
Ist der Empfang schlecht und der Melder ist auf C programmiert kann es vorkommen dass der Melder nicht 11x die Tonfolge bestätigt und somit auch nicht auslöst.
Bei 4-Ton oder 3-Ton-Schleifen kann es bei Stufe A allerdings zu Fehlalarmen während des normalen Sprechfunks kommen. Müsst ihr aber individuell mal ausprobieren.
Wer ganz sicher gehen will und nicht von Fehlalarmen genervt werden will sollte auf jedenfall C programmieren. Hierbei ist ein Fehlalarm durch unsaubere signale sogut wie ausgeschlossen.
Siehe auch hierzu mein Posting unter: http://funkmeldesystem.de/foren/show...&threadid=7490