Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 38

Thema: Kosten für Führerschein C1

  1. #16
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    716
    Original geschrieben von Johnnie
    Also ich weiß ja nicht, wie es in anderen Bundesländern gehandhabt wird aber bei uns in Hamburg kann jeder (Maschinist) den C/CE Führerschien machen, der dann von der Feuerwehr (Stadt) bezahlt wird.

    Dafür verplichtet man sich dann für weitere 5 Jahre, um die Kosten zu decken.

    Wo kämen wir denn hin, wenn Freiwillige für Ihren ehrenamtlichen Dienst auch noch über 2.000,-- Euronen fürn nen Führerschein zahlen müssten, den sie wahrscheinlich eh nur für die Feuerwehr nutzen...

    Ich würde das mir eurer "Führung" nochmal abklären.

    Gruß, Johnnie
    Danke für die Ausführung, dessen bin ich mir durchaus bewusst. Aber das Thema, wer das denn bezahlen soll, steht hier nicht zur Diskussion.

    Danke

  2. #17
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Man oh man,
    die Stadt muss bezahlen. Ob sie will oder nicht. Wenn keine Leute mehr da sind die die Feuerwehrfahrzeuge fahren können dann ist kein den Verhältnissen entsprechender Feuerschutz mehr vorhanden und die ratsherren gehen in den Knast wenn was passiert. Und wenn euer Wehrführer/Stadtbrandmeister dafür den Kopf hinhalten will wenn was passiert dann ist das sein Bier. Fakt ist jedenfalls das die Stadt die Führerscheine zahlen muss wenn keine Fahrer mehr da sind.
    Und das man sich für 5 oder 8 Jahre verpflichtet wenn man den Führerschein gesponsert kriegt dann finde ich das ganz ok. Ich hätt jedenfalls kein Klasse C gemacht wenn ich ihn nicht bezahlt gekriegt hätte. Wie doof muss ich sein nur für die Feuerwehr 1000 oder 2000 Euro zu zahlen.
    Ist zumindest meine Meinung

    greetings
    der tower

  3. #18
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    716
    Wer hat hier eigentlich jemals was von "Feuerwehr" geschrieben?

  4. #19
    Registriert seit
    15.07.2002
    Beiträge
    351
    Original geschrieben von tower911
    Man oh man,
    die Stadt muss bezahlen. Ob sie will oder nicht. Wenn keine Leute mehr da sind die die Feuerwehrfahrzeuge fahren können dann ist kein den Verhältnissen entsprechender Feuerschutz mehr vorhanden und die ratsherren gehen in den Knast wenn was passiert. Und wenn euer Wehrführer/Stadtbrandmeister dafür den Kopf hinhalten will wenn was passiert dann ist das sein Bier. Fakt ist jedenfalls das die Stadt die Führerscheine zahlen muss wenn keine Fahrer mehr da sind.
    Und das man sich für 5 oder 8 Jahre verpflichtet wenn man den Führerschein gesponsert kriegt dann finde ich das ganz ok. Ich hätt jedenfalls kein Klasse C gemacht wenn ich ihn nicht bezahlt gekriegt hätte. Wie doof muss ich sein nur für die Feuerwehr 1000 oder 2000 Euro zu zahlen.
    Ist zumindest meine Meinung

    greetings
    der tower

    @Joevo82
    Das mit der FF bezieht sich wohl auf mich!

    @tower911
    Danke, dass ich doof bin weiß ich. Aber wer nicht ein bisschen doof ist, der ist auch nicht bei der Feuerwehr.
    Alles schön und gut was du da schreibst, ich kann deine Meinung nur nicht teilen. In Zeiten in denen finanzielle Not in allen Kommunen herrscht muss nicht ich noch daher kommen und sagen, huhu wir brauchen Fahrer, raus mit den Kohlen. Aber gut jedem das seine....
    Mit kamderadschaftlichen Grüßen

    Retten - Bergen - Löschen - Schützen
    <b>Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr</b>

  5. #20
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    132
    @tower911
    ...In Zeiten in denen finanzielle Not in allen Kommunen herrscht muss nicht ich noch daher kommen und sagen, huhu wir brauchen Fahrer, raus mit den Kohlen. Aber gut jedem das seine....


    Wenn die Komunen schon keine Kohle mehr haben, dann kommen halt wir und zahlen alles selber oder wie??? Dann muß sich halt der Bürgermeister ein kleineres Auto als Dienstfahrzeug beschaffen dann langts auch wieder für 3 Maschinisten!
    Kann ja nicht sein das wir (angehörige aller HiOrgs) dann noch der Stadt unsere schwer verdiente Kohle spenden!
    Geändert von gaffer112 (28.07.2004 um 13:48 Uhr)
    MkG gaffer112
    Dies ist ausschließlich meine eigene Meinung!!!
    Immer einen Klick wert:
    www.feuerwehr-aermelabzeichen.de

  6. #21
    Registriert seit
    31.10.2003
    Beiträge
    243
    @ gaffer112:

    Unser Bürgermeister hat keinen Dienstwagen.
    Allgemein is der Fuhrpark der Stadt ziemlich alt und nich unbedingt toll. Also daran wirds wohl nich wirklich liegen...


    Aber mal an alle:


    Hört auf darüber zu diskutieren, dass bringt meiner Meinung nach eh nix.

    Die einen Städte haben eben Geld, die anderen nicht. Fertig.
    Und wenn es in den Städten in denen kein geld da ist, Leute gibt, die sagen sich machen den Führerschein privat, um Ihre HiOrg ensatzbereit zu halten, dann finde ich sollten wir das anerkennen und die Leute nicht für bekloppt halten.

    Anmerkung: Naja nur für die Feuerwehrden Führerschein zu machen fände ich persönlich auch etwas hmm naja zu teuer für die Privatkasse, aber wenn man den dann noch anderweitig verwenden kann, sollte man sich doch überlegen, ob man den eventuell macht....

  7. #22
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    132
    Original geschrieben von Mathias
    @ gaffer112:

    Unser Bürgermeister hat keinen Dienstwagen.
    Allgemein is der Fuhrpark der Stadt ziemlich alt und nich unbedingt toll. Also daran wirds wohl nich wirklich liegen...


    Aber mal an alle:


    Hört auf darüber zu diskutieren, dass bringt meiner Meinung nach eh nix.

    Die einen Städte haben eben Geld, die anderen nicht. Fertig.
    Und wenn es in den Städten in denen kein geld da ist, Leute gibt, die sagen sich machen den Führerschein privat, um Ihre HiOrg ensatzbereit zu halten, dann finde ich sollten wir das anerkennen und die Leute nicht für bekloppt halten.

    Anmerkung: Naja nur für die Feuerwehrden Führerschein zu machen fände ich persönlich auch etwas hmm naja zu teuer für die Privatkasse, aber wenn man den dann noch anderweitig verwenden kann, sollte man sich doch überlegen, ob man den eventuell macht....


    Das sehe ich ja genauso, war auch net blöd gemeint. Wir haben 6 Großfahrzeuge und wenn da die Stadt nich schaut das auch Fahrer da sind isses halt Kacke.
    Wenn man das Berufliche dann mit der FW verbinden kann is das ja auch Prima.
    In diesem Sinne
    MkG gaffer112
    Dies ist ausschließlich meine eigene Meinung!!!
    Immer einen Klick wert:
    www.feuerwehr-aermelabzeichen.de

  8. #23
    Registriert seit
    15.07.2002
    Beiträge
    351
    Original geschrieben von Mathias


    Anmerkung: Naja nur für die Feuerwehrden Führerschein zu machen fände ich persönlich auch etwas hmm naja zu teuer für die Privatkasse, aber wenn man den dann noch anderweitig verwenden kann, sollte man sich doch überlegen, ob man den eventuell macht....
    Ich hab ja auch oben schon mal erwähnt, ich hab ihn ja nicht NUR für die Feuerwehr gemacht. Aber ich finde es trotzdem nicht in Ordnung, einen einfach als bekloppt hinzustellen oder zu sagen, ich würd das ding nie selber zahlen, sollen ruhig mal die das Geld hergeben. Es gibt solche und solche, nämlich auch die, die sich schön von der Gemeinde den Führerschein zahlen lassen und dann mir nichts dir nichts gar nicht Feuerwehrauto fahren. Denn Verpflichtungen gibt es längst nicht überall.

    Aber gut, es macht wohl keinen Sinn, darüber zu diskutieren, muss eh jeder selber wissen!

    Gruß
    Mit kamderadschaftlichen Grüßen

    Retten - Bergen - Löschen - Schützen
    <b>Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr</b>

  9. #24
    Registriert seit
    31.10.2003
    Beiträge
    243
    @FFW Pietling:



    Hmm... Finde jetzt komisch, dass du jetzt gerade unter meinen Beitrag so ein Satement schreibst. Weil ich hab doch nicht als bekloppt bezeichnet.

    Ich mach meinen CE auch privat. Aber ich brauch ihn um RTW fahren zu dürfen.

    Also is Feuerwehr nur nebenbei. Quasi wenn man den Schein eh schon hat, dann kann man ja noch nen Maschinistenlehrgang machen und hat so seiner Wehr noch was gutes getan.

  10. #25
    Registriert seit
    15.07.2002
    Beiträge
    351
    Original geschrieben von Mathias
    @FFW Pietling:



    Hmm... Finde jetzt komisch, dass du jetzt gerade unter meinen Beitrag so ein Satement schreibst. Weil ich hab doch nicht als bekloppt bezeichnet.

    Ich mach meinen CE auch privat. Aber ich brauch ihn um RTW fahren zu dürfen.

    Also is Feuerwehr nur nebenbei. Quasi wenn man den Schein eh schon hat, dann kann man ja noch nen Maschinistenlehrgang machen und hat so seiner Wehr noch was gutes getan.
    Tschuldigung, das ist dann wohl etwas falsch rüber bekommen. tower911 hatte es wohl eher so getroffen!

    War also nichts gegen dich oder deinen Beitrag, sry!

    Gruß
    Mit kamderadschaftlichen Grüßen

    Retten - Bergen - Löschen - Schützen
    <b>Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr</b>

  11. #26
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!


    Ich habe den CE gemacht (wollte gleich den großen Führerschein machen "ran und von"), weil ich RTW über 3,5t fahre und nebenbei war es vorteilhaft bei der FW! Weiterhin muss ich bemerken, dass mir mein CE Führerschein sehr bei einer Jobsuche geholfen hat und ich im meinem Traumjob arbeite!


    @ALL

    Ich finde es schade, dass die Diskussion so aus´n Ruder läuft! Dieses Thema wurde schon oft behandelt! Hier geht es nur um Kosten und nicht um "wer bezahlt das"! Ich würde euch bitten, den alten Thread zu benutzen - Meine Meinung!
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  12. #27
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    716
    Original geschrieben von Etienne
    @ALL

    Ich finde es schade, dass die Diskussion so aus´n Ruder läuft! Dieses Thema wurde schon oft behandelt! Hier geht es nur um Kosten und nicht um "wer bezahlt das"! Ich würde euch bitten, den alten Thread zu benutzen - Meine Meinung!
    Dazu gibts schon nen Thread? Schade, den hab ich leider nicht gefunden, könntest du mal nen Link dazu einstellen?

    Danke!

  13. #28
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Joevo82!

    Ich wusste, dass es da etwas gab! War aber doch nicht soooo umfangreich, wie ich dachte!

    Kannst ja mal hier kucken:

    http://funkmeldesystem.de/foren/show...ein+AND+kosten
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  14. #29
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Original geschrieben von FFW Pietling
    Tschuldigung, das ist dann wohl etwas falsch rüber bekommen. tower911 hatte es wohl eher so getroffen!

    Gruß
    Ich wollte dich nicht als bekloppt bezeichnen FFW Pietling.
    Und wenn du das so auffasst darfst du mich auch als bekloppt bezeichnen weil ich viel Kohle für RC-Modellbau ausgebe. Da sagen auch manche das das Spielzeug ist.
    Ich wollte eigentlich nur aufzeigen das die Stadt wenn kaum noch Klasse C fahrer da sind die Führerscheine zahlen muss. Da beisst keine Maus nen Faden ab. Das viele Komunen kein Geld mehr haben ist klar. Unsere Stadt hat auch nicht gerade viel Geld. Aber dann wird halt eine Ampelkreuzung weniger in einen Kreisverkehr umgebaut und schon wäre geld für 20 Klasse C Führerscheine da.
    Kommt halt hauptsächlich darauf an wie der Wehrführer die Notwendigkeit der Führerscheine der Stadt "verkauft".

    Aber die Kosten des Führerscheins sind ja nicht das einzige. Wer bezahlt alle 5 Jahre die kosten für die ärztlichen Untersuchungen. Das ist ja schon 1 Woche Urlaub was man dafür bezahlt. Und die dann als Feuerwehrmann auch noch selber zahlen würde ich persöhnlich auch nicht machen.
    In unserer Stadt wurde eigens für die ärztlichen Untersuchungen für die Führerscheintauglichkeit ein eigener Etat angelegt.

    wünsche euch noch ne schöne Woche
    tower911

  15. #30
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    Hallo,

    hab die ganze diskussion a bisserl verfolgt. Warum brauch in eigentlich überhaupt nen CE in der FF? Würde da ncht auch nur der C reichen, oder is des vom "Geld loswerden" kein unterschied mehr, der des rechtfertigen würde?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •