Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Fehlermeldung Patron-pro- Menü

  1. #1
    Registriert seit
    14.02.2004
    Beiträge
    367

    Fehlermeldung Patron-pro- Menü

    Hallo
    Ich habe meinen Melder Proggen wollen und wollte ich ein neues Menü hinzufügen. Leider kommt diese Meldung: TCollektion Errorcode:-1, Info4. Was hat das zu bedeuten??
    Es fehlen leider auch die Hälfte der Funktionen wie kann ich diese Original wieder herstellen?? Ohne das ich die ikone selber zeichnen zu müssen??


    Gruß uwe

  2. #2
    Registriert seit
    14.02.2004
    Beiträge
    367

    Zusatz zur meiner Frage??

    Ich habe jetzt auch versucht die Firmeware neu aufzuspielen aber leider zeigt er dann auch den Fehler Komminikationsfehler#4 an. Auslesen kann ich den Melder aber schreiben nicht.

    Brauche dringend einen guten Rat !!

  3. #3
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Du könntest zwei Sachen probieren:
    Entweder den Auslieferungszusstand wieder herstellen, indem du die PDF aus den Quelldateien aufspielst.
    Wenn das nicht klappt mal nen Hardwarereset (Beide grauen Tasten beim Einlegen der Batterie drücken!)

    Wenns dir nur um die Symbole gehst: Geh mal auf öffnen, wenn du dir die zu öffnenden Möglichkeiten anschaust, steht da auch Symboldatei dabei! Wenn du die öffnest, hast du ein Fenster mit allen Symbolen, die du per Drag & Drop einfügen kannst!

    Mfg. friend112

  4. #4
    Registriert seit
    14.02.2004
    Beiträge
    367

    Also ich habe viel versucht......

    Hallo

    Danke erstmal für euren Rat aber ich habe die Programmierung ohne Probleme jetzt aufspielen können aber wenn ich die Firmeware aufspielen will dann kommen 2 Fehlermeldungen.

    1: TCollection:1
    2: Kommunikationsfehler #4

    Das Display ist bis auf 3 Button leer das sind diese die direkt an den Knöpfen sind.

    Ich bekomme es wohl nicht hin muss wohl eingeschickt werden.

    Gruß uwe

  5. #5
    Registriert seit
    14.02.2004
    Beiträge
    367

    Habe das Problem gefunden!!

    Hallo

    Also ich habe den Melder wieder hin bekommen, nun funzt er wieder ganz normal!!

    Gruß uwe

  6. #6
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Hallo!

    Und wie?

    Ach ja, der Akku im Melder (sofern er als Stromversorgung dient, sollte auch voll sein).
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  7. #7
    Registriert seit
    14.02.2004
    Beiträge
    367

    die image Dateien haben gefehlt!!

    Der Fehler war der das die Image Dateien gefehlt haben. So konnte ich ja keine Menüpunkte auswählen. Nach dem Schreiben der Image konnte ich auch die Firmeware neu aufspielen und den Melder neu Proggen. Nu geht er wieder wie doof und ich bin sehr zufrieden;)


    MFG
    Uwe

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •