Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Fahrzeugkennungen total falsch !!!

  1. #1
    AlBaE80H Gast

    Fahrzeugkennungen total falsch !!!

    Moin moin,

    also ich muss mal hier fragen wie das aussieht mit den Fahrzeugkennungen. Bei uns im Kreis gibt es seid einiger Zeit ca. 6-7 Feuerwehrfahrzeuge mit FMS. Bis auf eine Feststation (FEZ) hat keiner die richtige kennung! Z.b. haben fast alle die BOS kennung vom BGS. Ein FZ ist sogar erst ein paar monate alt und obendrein noch ein KdoWG unserer Schwerpunktwehr.
    Ich frage mich da wirklich warum die FZ mit FMS ausgestattet sind und keiner in der Lage ist diese Kennung richtig einzustellen. Gibt es da keine Vorgaben, die sagen, das FZ mit FMS auch die vorgeschriebene kenung senden ??? Ich jedenfallks finde das unmöglich !!

    GRüsse
    Holger

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    716
    Ich kann dir jetzt nicht sagen was für Vorgaben bei einer Farzeugneubeschaffung bei dir gelten, bei uns werden neue Fahrzeuge automatisch mit FMS ausgeliefert, obwohl bei uns auf dem FW-Kanal kein FMS verwendet werden kann, da die technischen Voraussetzungen hierfür nicht gegeben sind. Deshalb stellt auch kaum keiner die richtige Kennung des Fahrzeugs ein, weil es eh keiner auswerten kann. Durch das bayerische Innenministerium ist genau vorgegeben, welche FW, welchen Ortskenner zu verwenden hat.

  3. #3
    Jules Gast
    Also bei uns gibt die LST die Kennungen vor. Die stimmen eigentlich alle. Allerdings haben wir auch ca. 400 Fzg. mit FMS. Vielleicht steckt es bei euch einfach noch in den Kinderschuhen und muss sich erst entwickeln. Ich an deiner Stelle würde die zuständige Behörde mal drauf ansprechen und denen sogenannte FUK-Rechner (einige auf dieser Seite downloadbar) vorlegen vielleicht nützt es ja was?! Genaue Richtlinien müsste es auf Landesebene geben!

  4. #4
    Registriert seit
    09.05.2002
    Beiträge
    278
    Hallo zusammen.

    Eventuell sind die FMS-Geräte einfach noch auf die "Ausgangskennung" ab Werk programmiert. Sieht dann zum Bleistift so aus: 12345678 - sprich POL 1, BWÜ 2, Ort 34, Fahrzeug 5678

    Einige FuG werden mit FMS-Funktion bzw. FMS-Hörer ausgeliefert. Sofern FMS in Eurem Funkkreis noch nicht eingesetzt wird, wird man die Geräte auch auf der Ausgangskennung ab Werk lassen. Es sei denn, es macht sich einer den Spaß, ne richtige Kennung zu proggen.

    PS: ... ne FEZ mit FMS ?!

    Gruß - die LeiDstelle
    Zu lautes Sprechen erhöht die Reichweite des Funkgerätes nicht !

  5. #5
    EDTA Gast
    Bei uns läuft das auch so.

    Außer den FEZs sind die meisten FMS Fahrzeuge nicht oder falsch codiert.

  6. #6
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Da lob ich mir doch das System Hessen ... Da ist das alles kein Problem. Da bekommt jedes Fahrzeug die FMS-Kennung passend zu seinem Rufnamen. Ausnahmen gibt es nicht und braucht man auch nicht ...

    Würd auch einfach mal nachfragen oder drauf hinweisen dass die Kennungen total wirr sind. Wahrscheinlich trift aber der Punkt zu, dass das FMS dieses Fahrzeugs eigentlich garnicht benutzt wird und noch die Werkseinstellung geproggt ist.

    Gruß Joachim

  7. #7
    AlBaE80H Gast
    @ all

    die Fahrzeuge laufen alle über die Leitstelle Trier und die disponieren einige hundert Fahrzeuge vom RD bzw. FW. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, das denen die Kennungen der FW egal sind. Das System scheint das gleiche zu sein wie bei Joachim in Hessen. Die FZ vom RD sind einwandfrei zuzuordnen.
    Aber eines werde ich garantiert nicht machen. Und zwar denen mal sagen das die Kennungen nicht stimmen! Da schneide ich mich ja ins eigene Fleisch. Ich bin überzeugt das dann die Frage kommt woher ich das denn weis und dann stehe ich ganz dumm da !!!

    Die meisten Fz haben die Kennung vom BGS in Hessen. Also denke ich mal nicht das das eine Werksprogramierung ist.

    @Jules

    Was ist denn ein FUK-Rechner ???

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    716
    Original geschrieben von AlBaE80H
    Was ist denn ein FUK-Rechner ???
    Damit kannst du FMS-Kennungen in Funkrufnamen umwandeln und umgekehrt.


    Gib mal ne Beispiel-Kennung her von deinen "BGS-Fahrzeugen", vielleicht kann man an der Charakteristik erkennen, ob es ne Werksprogrammeirung ist.

  9. #9
    Christian Gast
    Hallo,

    bei den Bosch-Geräten (Fug 8) sind die Stecker im FMS Bedienteil auf 00000000 programmiert wenn sie das Werk verlassen.

    Ich denke auch das da jemand einfach eine Musterkennung programmiert hat. Wenn die Leitstelle eh kein FMS unterstüzt (gibt's das echt noch ?) ist das doch auch pupegal. Nur wenn's dann mal soweit sein sollte wäre es gut wenn jemand die Nummern mit System vergibt, wobei die ersten vier Stellen ja vorgegeben sind.

  10. #10
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Original geschrieben von AlBaE80H

    Die meisten Fz haben die Kennung vom BGS in Hessen.
    @Jules
    Hi,
    eine Kennung BGS / Hessen gibt es nicht!
    BGS Fahrzeuge haben die Länderkennung - Bund.
    gib dochmal eine komplette Kennung hier an, so wie sie bei dir reinkommt.
    Ebi
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  11. #11
    AlBaE80H Gast
    Hier die Kennungen:

    69450463
    67651234


    Das sind nur die 2 ich bis jetzt aufgenommen habe. Die mit der BGS Kennung hab ich leider noch nicht in meiner Liste und die sind auch momentan nicht verfügbar.

    Die richtige kennung würde wie folgt lauten :

    6A22xxxx

    Grüsse
    Holger

    PS : Die Leitstelle Trier benutzt definitiv FMS !!!

  12. #12
    76440 Gast
    69450463 = Fw NRW, stadt wuppertal, 01-83-03

    67651234 = Fw Hessen, kreis offenbach, 12-34

    mmh, wirklich komisch ...

  13. #13
    Tele Gast

    Programmierung FMS-Hörer

    Als kleine Hilfe möchte ich den Hinweis auf die Homepage der Fa. Funktronic (www.funktronic.de) geben. Unter dem Downloadbereich können die Programmierhinweise der Funkhörer Commander heruntergeladen werden. Bei der notwendige Ortsziffer kann ich auch behilflich sein. Auf jeden Fall muss auf dem Rechner der Leitstelle das jeweilige Fahrzeug mit seiner Kennung hinterlegt sein, sonst hilft alles nicht viel weiter.

  14. #14
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Hä ?

    Den 67651234 hab ich hier auch öfter mal auf meinem Kanal dekodiert !!! Ich bin zwar im Kreis OF, aber das Fahrzeug gibt es definitiv nicht !! Jetzt bin ich aber ein wenig verwirrt ...
    Sollte es zufällig in 2 verschiedenen Kreisen die selben Fehlauswertungen geben ?

    Gruß Joachim

  15. #15
    76440 Gast

    Re: Programmierung FMS-Hörer

    Original geschrieben von Tele
    Als kleine Hilfe möchte ich den Hinweis auf die Homepage der Fa. Funktronic (www.funktronic.de) geben. Unter dem Downloadbereich können die Programmierhinweise der Funkhörer Commander heruntergeladen werden. Bei der notwendige Ortsziffer kann ich auch behilflich sein. Auf jeden Fall muss auf dem Rechner der Leitstelle das jeweilige Fahrzeug mit seiner Kennung hinterlegt sein, sonst hilft alles nicht viel weiter.
    das ist aber garnicht inhalt der diskussion ...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •