Hi,

danke erstmal für die Antworten. Wenn ich das richtig verstanden habe ist es so das ich den Firestorm I so belege das ich auf die Untergruppe a eine wav-File lege und das für alle Schleifen gilt. Das wäre ja kein Problem, denn dann code ich einfach ein "Alarm" rein und das muß langen.
Derzeit ist es schon so das die Geräte beim Probealarm mit "Alarmeinsatz" auslösen und man wissen muß wann der Probealarm ist.
Die Firestorm II, LX2 etc sollten dann also an die Führung gehen, um die dritte RIC auch echt auszuwerten. Damit wäre ich bei dem Aufbau:

RIC1: Allgemeinheit
a) Vollalarm
b) SEG Tag
c) SEG Nacht
d) Probealarm

RIC2: Autobahn
a)
b) SEG Tag
c) SEG Nacht
d) Probealarm/Alarm aufgehoben

RIC3: Führung
a) Führer/Unterführer zur Unterkunft
b) Führer über Draht zur RLS
c) Unterführer über Draht zur Unterkunft
d) Probealarm/Alarm aufgehoben

Eigentlich macht das so ja auch Sinn, oder? Bei der Allgemeinheit braucht man Mannstärke (20^) und bei der Autobahn Schnelligkeit (ideal 4 Mann in 5-8 Minuten raus). Hätte ich nur noch RIC2a offen und dann kann ich mich um die Bürokratie und Hard/Software kümmern.

Gruß
Tom