Hallo,
also ich meine das es den 4m BOS Funk seit 1954 gibt, aber 100% sicher bin ich mir da auch nicht, aber 50`er Jahre stimmt schon.
Das älteste mir bekannte 4m BOS Gerät ist das FuG6, dies ist ein 4Kanal Quarz Gerät, welches ähnlich wie die FunK-Banen (HFG) aussieht, die man von den Ami´s aus den 2. Weltkriegsfilmen kennt...
Danach kenne ich das FuG8 vom anfang der 60ér Jahre(nicht mit dem 8a oder 8b zu verwechseln), dieses war ein 99 Kanal Gerät im 50KHz Raster (Ich selbst besitze eins, das ende der 60´er Jahre auf 20KHz umgerüstet wurde, leider fehlen einige Röhren).
Darauf folgte wohl das FuG 7a mit ebenfalls 99Kanälen/50Khz,
(so eines suche ich noch... ;-) )
Dann kam das SEM27 als wohl erstes Gerät mit den Kanälen 400-519 im 20Khz Raster, noch teilweise mit Röhren bestückt (Ich konnte durch einen glücklichen Zufall so eines vom BJ1967 im Funktionsfähigen Zustand ergattern, es ist ziemlich Breit und lang, dabei aber recht flach)
Auf dieses Gerät folgte dann als erstes voll Transistorisierte Gerät das bekannte Fug7b, wobei das älteste Gerät was ich je in den Händen hatte von 1969 stammte. (AEG)
Der Rest sollte allseits bekannt sein...
Bei den Feuerwehren wahren bis in die 70´er Jahre oft statt dieser Vielkanalgerät "normale Betriebsfunk-Wenigkanalgeräte" ohne FuG bezeichnung im Einsatz zb. SEM47, SEM57, SEM52 und noch einige andere...(natürlich genehmigt!)
Wenn also so ein Uralt-(normal)Gerät bei Ebay als ehemaliges BOS-Gerät angeboten wird, so ist es manchmal doch wahr, insbesondere wenn mehrere BOS Kanäle im 460/470 Bereich bestückt sind.
Ob es auch ein FuG 7 gibt (gab) weiß ich nicht, mir ist aber noch keins begegnet.
Auch kann ich nicht beschwören dass die zeitliche Abfolge so stimmt, ich habe dies auch nur aus den Baujahren der Geräte geschlossen, welche ich habe, bzw. zumindest in den Händen hatte.
Wenn also ein Fug eingebaut werden soll, so würde wohl ein Sem57 o.ä. am ehesten passen (zumindest ist es am wahrscheinlichsten, das das KFZ wenn überhaupt mit so einem Gerät mal Nachgerüstet wurde.)
Diese Geräte bekommt man, auch mit BOS-Kanälen, schon für kleines Geld auf Funkflohmärkten, so ab 15-20€, je nach Kanalbestückung.
Ein Fug7a ist zu "jung", ich glaube nicht, das man ein 15 Jahre altes Fahrzeug mit diesem "modernen und teuren"FuG nachgerüstet hat, insbesondere da die frühen Vielkanal-FuG´s hauptsächlich bei der Polizei Verwendung fanden und deshalb sind diese auch so rar.
Zu dieser Zeit wahr eine (näherungsweise) Vollausstattung aller KFZ mit Funk auch noch lange nicht die Regel!
Die ersten Dienstjahre des KFZ werden wohl auf jeden Fall ohne FuG abgelaufen sein.
Ich hoffe das hilft etwas weiter, sollte jemand etwas genauer oder ausführlicher wissen, so darf er mich gerne berichtigen...
Gruß
Carsten