Hallo,
bin mit dem SF II auch sehr zufrieden bis auf zwei kleine Einschränkungen :
*Der Lautsprecher ist miserabel, daher ist die Audioqualität nicht so doll. Das finde ich bei einem Melder der als NUR-AUDIO-Gerät ohne Display ist etwas schade.
* Die Akkufach-Verriegelung ist hundsmiserabel insbesondere bei der neueren Generation. Lt. Oelmann/Motorola soll der rote Akkufachriegel Abhlife schaffen. Von der Empfindlichkeit her ist der Melder TOP, subjektiv genau so gut wie ein BMD oder QXLS.
Das Gehäuse ist aufrund der groben Struktur nicht so empfindlich gegen Kratzer und die Manschette ist nicht so schmutzempfindlich wie beim Quattro. Man muß beim Programmieren etwas experimentieren und für sich und für die Gewohnheiten der jeweiligen Leitstelle die Programmierung erstellen. Dies betrifft besonders die Länge der Alarmtöne, Aufnahmeverzögerung.
Mit einem 2100er/2300er Akku ein TOP Gerät !