Ergebnis 1 bis 15 von 31

Thema: Patron Pro FT mit PCk 95 V 4.00 programmieren?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    4
    ja habe ich!!!
    aber hat sich erledigt!

    mein Tip wenn ihr Programmieren wollt seht zu das der Akku VOLL ist!!!

  2. #2
    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    129
    moin,
    ich hab nen patron pro ft (DE516C/16) und wollt mal gern wissen , wie so eine RIC-Liste in der Pck95 aussehen muss und was unter "service" -> "max. RIC" eingestellt sein muss.

    Grüsse
    Lorenz
    Ist das Leben noch so schwer, Feuerwehr bleibt Feuerwehr!

  3. #3
    Registriert seit
    22.01.2010
    Beiträge
    284
    Zitat Zitat von FirefighterAC Beitrag anzeigen
    moin,
    ich hab nen patron pro ft (DE516C/16) und wollt mal gern wissen , wie so eine RIC-Liste in der Pck95 aussehen muss und was unter "service" -> "max. RIC" eingestellt sein muss.

    Grüsse
    Lorenz
    Hallo

    Wie soll den so eine "RIC Liste" aussehen? Mit zahlen und Fixtexte halt...
    Unter Service "Max RIC" sollte auf deine Ansprüche Programmiert sein
    oder sehe ich da was falsch?
    Bis später auf 4 Meter! :D


  4. #4
    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    129
    bei mir schauts wie folgt aus (anhang)

    ich hab testweise, einzelne rics mit nur einer subadresse der bf eingeben. normal sollten die auslösen, tun sie aber nicht. könnte es daran liegen, dass die max. RIC auf 128(32*4) steht. das man also wie bei meinen ersten drei rics, alle vier subadressen eingegeben werden müssen?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	ricliste.jpg 
Hits:	705 
Größe:	71,6 KB 
ID:	13073  
    Ist das Leben noch so schwer, Feuerwehr bleibt Feuerwehr!

  5. #5
    Registriert seit
    22.01.2010
    Beiträge
    284
    Zitat Zitat von FirefighterAC Beitrag anzeigen
    bei mir schauts wie folgt aus (anhang)

    ich hab testweise, einzelne rics mit nur einer subadresse der bf eingeben. normal sollten die auslösen, tun sie aber nicht. könnte es daran liegen, dass die max. RIC auf 128(32*4) steht. das man also wie bei meinen ersten drei rics, alle vier subadressen eingegeben werden müssen?
    Ich staune das du den Patron überhaupt mit 3 Sub A RICs programmieren kannst...unten rechts steht ja "DE516 BOS" normal sollte er eigentlich bei der programmi9erung meckern das SUB RICs fehlen, so war es bei mir jedenfalls.
    Ich bin der meinung das du die RICs komplett mit A B C D Sub RICs proggen musst.
    Bis später auf 4 Meter! :D


  6. #6
    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    129
    Zitat Zitat von rumble1311 Beitrag anzeigen
    Ich bin der meinung das du die RICs komplett mit A B C D Sub RICs proggen musst.
    hab ich jetzt auch. und jetzt gehts auch *freu*
    besten dank rumble
    Ist das Leben noch so schwer, Feuerwehr bleibt Feuerwehr!

  7. #7
    Registriert seit
    22.01.2010
    Beiträge
    284
    Zitat Zitat von FirefighterAC Beitrag anzeigen
    hab ich jetzt auch. und jetzt gehts auch *freu*
    besten dank rumble
    Kein Problem dazu gibts ja dieses Forum :D
    Bis später auf 4 Meter! :D


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •