Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: RE229 zieht Akku leer

  1. #1
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985

    RE229 zieht Akku leer

    Hallo Leute der Re229 zieht den Akku leer. Wenn er ihn aus der Ladestation nimmt ertönt ziehmlich schnell der Akkualarm. Der Melder hält zwar noch 2 Tage durch aber es nervt. Der Akkualarm wiederholt sich fast 30 mal bis er aufhört
    Was könnte kaputt sein?

    MFG
    Florian

  2. #2
    Wasserwachtler Gast
    ist der Akku neu?? oder könnte dieser kaputt sein? Nimm mal eine Batterie und schau was er da macht. Aber bitte eine neue volle Bat.

  3. #3
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Akku ist neu, Batterie wird später getestet
    Danke

    MFG
    Florian

  4. #4
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    272
    was hast du für einen accu? nen nimh oder nen nicd? tausch mal den accu, wenn es ein nimh ist gegen einen nicd oder umgedreht

  5. #5
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Ich hab jetzt mal ne Batterie rein getan. Bis jetzt noch OK. Manchmal spricht der Alarm aber kurz an. MIt einem 600er Akku hält er fast drei Tage trotz Akkualarm. Er spricht zu früh an. Kannman das umstellen (Poti?)

    MFG
    Florian

  6. #6
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Jo. Soweit ich weiß geht das per Poti.
    Aber wo der ist weiß ich nicht genau ...

    Gruß Joachim

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    95
    Hallo
    habe auch gerade einen 229er hier zum ausprobieren der hat das problem das er nach 10stunden ausserhalb des LG die rauschsperre nicht mehr zumacht.
    Frage 1: hat die Stromversorgung was mit der funktion der Rauschsperre zu tun ?

    2:Wo wird beim RE229 die Rauschperre eingestellt?

    Mfg
    Rechtschreibfehler dürfen behalten werden.


    http://www.ff-nieder-ohmen.de/
    http://www.bocom.de/
    http://.emmerl.de

  8. #8
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Kennt jetzt jemand das Poti für den Akkualarm?
    Der Akku hält ja noch zwei weitere Tage durch?
    Bei der Batterie ist der Akkualarm etwas stärker.

    MFG
    Florian

  9. #9
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    nach oben

  10. #10
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Hallo,
    nachdem der Melder irgendwann mal repariert wurde zeigt er nun das selbe Phänomen nachdem er heruntergefallen ist.
    Was für ein Bauteil könnte defekt sein?


    Gruß
    Florian

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •