Seite 7 von 9 ErsteErste 123456789 LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 105 von 133

Thema: Mit PC Verbraucher schalten?

  1. #91
    Registriert seit
    16.12.2001
    Beiträge
    185
    meiner meinung nach das einfachste programm zum schalten des seriellen ports, und das ganze auf dos eben per kommandos
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  2. #92
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Ich suche ein Programm mit dem man einfach per Klick auf eine Schaltfläche, eine Relaiskarte auftasten kann. Am Besten mit der Auswahlmöglichkeit DTR und RTS und Einstellmöglichkeit für den COM-Port. Das Non-Plus-Ultra wäre ein systemweiter Hotkey.

    Im BOS-Tool ist das ganze eigentlich schon verwirklicht, aber nur zum Relais tasten ist es etwas übertrieben.

    Hat jemand sowas??
    Kennt jemand sowas??
    Schreibt jemand sowas??

    DANKE
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  3. #93
    Registriert seit
    16.12.2001
    Beiträge
    185
    machs doch mit dem pogramm was ich angehängt hatte.

    bau dir eben zwei bat files und weise denen dan hotkeys unter windows zu

  4. #94
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Da kann ich aber nur eine bestimmte Zeit auftasten, ich muss aber solange ich auf den Knopf (Schaltfläche) drücken auftasten können.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  5. #95
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    @Bitworm:

    Macht doch Eigenwerbung bitte im Kleinanzeigenforum, dafür ist's doch da!

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  6. #96
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Hallo,

    hat jemand von euch eine 8-fach Relaiskarte am Parallelport in Betrieb??? Habt ihr dazu auch eine Software die man per Kommandozeile steuern kann???
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  7. #97
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus Felix!

    Ich hatte mal eine Karte vom "C", welche über DOS-Software (recht viel mehr konnte mein 486er damals noch nicht *ggg*) angesteuert wurde. Ich hab' jetzt aber leider nicht im Kopf, wo ich diese Karte nach meinem Umzug hingetan habe, somit habe ich auch die Software nicht griffbereit. Wenn Du mir ein paar Wochen Zeit gibst (ich bin für ca. 3 Wochen in USA) könnte ich mal nachsehen.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  8. #98
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Original geschrieben von Quietschphone
    Servus Felix!

    Ich hatte mal eine Karte vom "C", welche über DOS-Software (recht viel mehr konnte mein 486er damals noch nicht *ggg*) angesteuert wurde. Ich hab' jetzt aber leider nicht im Kopf, wo ich diese Karte nach meinem Umzug hingetan habe, somit habe ich auch die Software nicht griffbereit. Wenn Du mir ein paar Wochen Zeit gibst (ich bin für ca. 3 Wochen in USA) könnte ich mal nachsehen.

    Gruß
    Alex
    Gerne...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  9. #99
    BOS_FUNK Gast

    AW

    Hey Leute,

    Bei http://www.bachmann-soft.de/ unter Software gibt es ein Programm was man wunderbar zum schalten von Verbrauchern über den COM Port nutzen kann...
    Schaut es euch einfach mal an und bei Interesse einfach das Kontaktformular nutzen...

  10. #100
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Ich will aber über den LPT-Port steuern... *g*
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  11. #101
    BOS_FUNK Gast

    AW

    Wieso denn das?? über einen COM Port kann man doch schon 3 Relais schalten.
    oder brauchst du mehr Relais??

  12. #102
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Original geschrieben von felix000
    [...]euch eine 8-fach Relaiskarte am Parallelport in Betrieb??? [...]
    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  13. #103
    BOS_FUNK Gast

    AW

    ..... oh das hab ich ja glatt überlesen.......

  14. #104
    Cyberfuzzy Gast
    Dieser Schaltplan sieht zwar ganz nett aus, aber geht das nicht einfacher?
    Wenn am Com-Port 11 V + oder - anliegen, dann könnte ich doch nur ein 12 V Relais direkt (mit einer Diode) an den Com-Port hängen, oder?

  15. #105
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Original geschrieben von Cyberfuzzy
    Dieser Schaltplan sieht zwar ganz nett aus, aber geht das nicht einfacher?
    Wenn am Com-Port 11 V + oder - anliegen, dann könnte ich doch nur ein 12 V Relais direkt (mit einer Diode) an den Com-Port hängen, oder?
    Das Problem ist der Strom: Der COM-Port liefert nur 10 mA oder so...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •