Hallo
habe mal eine Frage:
Ich will meinen Quattro 96 programmieren.
Ich weiß zwar dass man die Drahtbrücken umlöten muss, aber kann mir jemand sagen wie ich das genau machen muss??
Der Melder sollte bis Samstag fertig sein.
Hallo
habe mal eine Frage:
Ich will meinen Quattro 96 programmieren.
Ich weiß zwar dass man die Drahtbrücken umlöten muss, aber kann mir jemand sagen wie ich das genau machen muss??
Der Melder sollte bis Samstag fertig sein.
Ich glaube kaum, dass man einen Quattro 96 durch Lötbrücken programmieren kann. Da braucht man eine Programmierstation.
Am Besten gehst du zu einem Funkhändler, der kann ihn programmieren.
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Seit dem RE228 geht da gar nichts mehr mit Drahtbrücken, das wird alles über eine Programmierstation und einer Software von Swissphone programmiert.
Bevor jetzt die Frage auftaucht:
Man kann sie das Programmiergerät zwar bei ebay ersteigern, oder auch selber bauen, aber die Software muss kostenpflichtig bei Swissphone erworben werden und ist nicht grad günstig.
Mein Tipp: Zum nächsten Fachhändler und das ding programmieren lassen.
Gruß
Mit kamderadschaftlichen Grüßen
Retten - Bergen - Löschen - Schützen
<b>Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr</b>
dann bin ich bis samstag aber nicht fertig
Ein Funkhändler macht des in 15 Minuten.
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
wie viel kostet das denn ungefähr?
10 - 15€
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
cool danke. Ich dachte so an ca. 50 euro.
kennt jemand einen funkhändler aus dem Landkreis Ansbach in Bayern?
Guckst du auf www.swissphone.de un da kannste die autorisierten Fachhändler raussuchen.Original geschrieben von Einsatzleitung
kennt jemand einen funkhändler aus dem Landkreis Ansbach in Bayern?
see you soon
guckst du weiter
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)