Läuft bei uns eigentlich auch so... und selbst wenn derjenige der den Funk übernimmt keine Ahnung hat vom Alarmgeber und es muss nachalarmiert werden ist meistens noch einer eingetroffen der sich damit auskennt oder die Leitstelle wird halt angefunkt zum nachalarmierenOriginal geschrieben von Christian
Hallo,
bei uns läuft das so das erst die wichtigen Fahrzeuge besetzt werden TLF, RW, DLK je nach Stichwort. Einer der nachkommenden Kollegen (sofern er nicht ausrücken muss) übernimmt dann den Dienst in der Zentrale und besetzt dann den 2m-Funk. Die Nachalarmierungen erfolgen weiterhin über die Kreisleitstelle, die auch sämtliche Maßnahmen protokolliert.