Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 27 von 27

Thema: Wie ist bei euch der Funkdienst geregelt?

  1. #16
    80/44/2 Gast
    bei uns ist es so das das erste Löschfahrzeug sofort besetzt wird und raus fährt. Einer von den nächsten Leuten die an de Wache eintreffen besetzt den Funk.
    Wenn der Einsatz größer wird, geht der ELW raus, und bei Großen Schadenslagen wird die TEL (Technische Einsatzleitung) alamiert. die Wache bleibt aber besetzt um sachen wie Verpflegung o.ä. zu organisieren.
    der der den Funkraum besetzt sollte den funklehrgang und eine Einweisung ( Für die PC´s) haben. Leute die dies noch nicht haben können sozusagen "assistiertern" (Protokoll schreiben), so lernt man ne Menge!!

    thx

  2. #17
    Christian Gast
    Hallo,

    bei uns läuft das so das erst die wichtigen Fahrzeuge besetzt werden TLF, RW, DLK je nach Stichwort. Einer der nachkommenden Kollegen (sofern er nicht ausrücken muss) übernimmt dann den Dienst in der Zentrale und besetzt dann den 2m-Funk. Die Nachalarmierungen erfolgen weiterhin über die Kreisleitstelle, die auch sämtliche Maßnahmen protokolliert.

  3. #18
    firekid112 Gast
    Original geschrieben von löschhund
    Bei uns wird die Funkstelle von dem besetzt, der als erstes anwesend ist und entsprechend geschult ist.
    Das ist falsch, der Funkdienst wechselt wöchentlich, d.h der diensthabende Kamerad darf in der Zeit, in der die Hauptamtlichen nicht da sind das Haus nicht verlassen.

    Original geschrieben von löschhund
    Bei uns geht nämlich der Alarm in der Leitstelle ein, wird über Einsatztelefon an uns weitergegeben und dann wird von einem Feuerwehrmann (der in der Wache wohnt) Alarm ausgelöst.
    [/B]
    Das ist vollkommen falsch, die Leitstelle löst einen Erstalarm aus und der Funkdienst alarmiert lediglich noch einmal die diensthabenden Schleifen!

  4. #19
    Christian Gast
    Original geschrieben von Christian
    Hallo,

    bei uns läuft das so das erst die wichtigen Fahrzeuge besetzt werden TLF, RW, DLK je nach Stichwort. Einer der nachkommenden Kollegen (sofern er nicht ausrücken muss) übernimmt dann den Dienst in der Zentrale und besetzt dann den 2m-Funk. Die Nachalarmierungen erfolgen weiterhin über die Kreisleitstelle, die auch sämtliche Maßnahmen protokolliert.
    Natürlich verfügt unsere Zentrale als Rückfallebene auch über 4m und Alarmgeber.

  5. #20
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Original geschrieben von Christian
    Hallo,

    bei uns läuft das so das erst die wichtigen Fahrzeuge besetzt werden TLF, RW, DLK je nach Stichwort. Einer der nachkommenden Kollegen (sofern er nicht ausrücken muss) übernimmt dann den Dienst in der Zentrale und besetzt dann den 2m-Funk. Die Nachalarmierungen erfolgen weiterhin über die Kreisleitstelle, die auch sämtliche Maßnahmen protokolliert.
    Läuft bei uns eigentlich auch so... und selbst wenn derjenige der den Funk übernimmt keine Ahnung hat vom Alarmgeber und es muss nachalarmiert werden ist meistens noch einer eingetroffen der sich damit auskennt oder die Leitstelle wird halt angefunkt zum nachalarmieren

  6. #21
    Registriert seit
    27.06.2004
    Beiträge
    501
    Original geschrieben von Allmächtiger
    Läuft bei uns eigentlich auch so... und selbst wenn derjenige der den Funk übernimmt keine Ahnung hat vom Alarmgeber und es muss nachalarmiert werden ist meistens noch einer eingetroffen der sich damit auskennt oder die Leitstelle wird halt angefunkt zum nachalarmieren

    Und von der Leitstelle Donnersberg kommt dann sowas wie "Wir sind nur zur Erstalarmierung und nicht um hier alls nachzualarmieren nur wiel ihr euch net mit euerm Alarmgeber auskennt".Das hatten se mal gesagt als en Kaff bei Alzey über Sirene alarmiert wurde und die FEZ nachalarmiert werden sollte.

  7. #22
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    Hallo zusammen,

    hab etwas endeckt das ich bisher nicht kannte!!

    http://www.feuerwehr-hassloch.de/
    weiter auf Technik und dann den 23/1 anklicken!!

    Die haben einen Alarmgeber im ersten Auto drin. Die können also auf der Anfahrt noch mals Alarm geben wenn ihre FEZ nicht besetzt ist!

    Find ich klasse!

    @Firefighteropp

    Die Feuerwehr-Worms besitzt offizell auch nur eine FEZ aber in der Umgangssprache halt Leiststelle!!

  8. #23
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Die Idee an sich ist nicht schlecht. Nur wie oft braucht mans?

    Und wie schaut es von der rechtlichen Seite aus? Darf man einen AG im Auto verbauen???
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  9. #24
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Wir ham im ELW auch einen drin. Wieso sollte dann keiner im Erstausrückenden Auto sein?

  10. #25
    Registriert seit
    27.06.2004
    Beiträge
    501
    Original geschrieben von Maulwurf
    Hallo zusammen,



    @Firefighteropp

    Die Feuerwehr-Worms besitzt offizell auch nur eine FEZ aber in der Umgangssprache halt Leiststelle!!
    Ich weiß Domi aber da schon Leitstelle dran steht is es für mich auch ne Leitstelle.

  11. #26
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    Original geschrieben von Florian kommen
    Die Idee an sich ist nicht schlecht. Nur wie oft braucht mans?
    z.B Tagsüber: Wenig Personal. das erste Auto fährt raus die FEZ ist nicht besetzt und auf der Anfahrt erkennt man das es eine größere Sache ist dann kann man noch mals alamieren.

    Zur Info in Rheinland-Pfalz ist es so geregelt das die Erstalamierung von einer Leitstelle kommt und dann eine FEZ bestzt werden muss.


    @Firefighteropp

    *ggg* ich weiß nur zu gut was dran steht!

  12. #27
    Registriert seit
    27.06.2004
    Beiträge
    501
    Domi ham ma noch en alten Alarmgeber für ins LF?~lach~

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •