Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: FME Vergleich: Pageboy vs. MEMO vs. Quattro

  1. #1
    Murmel Gast

    FME Vergleich: Pageboy vs. MEMO vs. Quattro

    Moin,

    gestern waren wir mit ein paar Kameraden dienstlich in der "Wildniss" unterwegs :-)

    Wir hatten unsere Melder alle auf Mithören geschaltet und ich wurde schon beschmunzelt, da ich den Pageboy habe.

    Die anderen dann auf "dicke Hose" gemacht:
    "Das Ding hat ja nicht mal ne Anzeige, da weiss man ja nie ob das Teil überhaupt funktioniert .... bla , bla "

    Tja, nur leider war mein Melder der einzige mit dem überhaupt was zu empfangen war. Während ich unserer Leitstelle zuhören konnte, waren sich die anderen plötzlich nicht sicher ob deren Melder überhaupt funktionieren. Obwohl die auf Mithören geschaltet waren, haben die kein Piep gesagt. Und wenn mal was war, dann übelst verrauscht und mies zu hören :-)

    Klarer Sieger: Mein Pageboy !

    Jetzt die Frage: WIESO ?!

    Der Pageboy ist von den technischen Daten her, ja um einiges schlechter als die anderen Melder.

    Und mein Melder ist noch nicht mal richtig abgeglichen (kommt nächste Woche dran).

    Sind evtl. die Melder von den anderen Kameraden auch mal fällig für den Messplatz, oder müssen die damit leben?

    Der Quattro von einem Kollegen ist mal gerade ein Jahr alt und wurde neu gekauft, incl. Abgleich und allem. Und auslösen macht er also auch ohne Probleme.

    Den MEMO wollt ich mir mal vornehmen zum Abgleichen, mal schauen ob das was bringt.

    Hat einer von Euch eine Ahnung warum der PAGEBOY vom Empfang nun besser ist als die anderen Melder ?

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    716
    Der bessere Empfang des Pageboys rührt einfach daher, dass das komplette Gehäuse, also der komplette Metallkörper als Antenne wirkt. Bei den Quattro's und Memo's fällt die Antenne wesentlich kleiner aus.

  3. #3
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    < Den MEMO wollt ich mir mal vornehmen zum Abgleichen, mal schauen ob das was bringt.

    Den Memo kann man nicht so einfach abgleichen, es ist auch nicht nötig, da er die Frequenz mittels PLL erzeugt.
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    die quattros sind insgesamt nicht so gut was die empfindlichkeit angeht.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  5. #5
    Wasserwachtler Gast
    Wobei eigentlich ein Quattro leicht gegen einen Pageboy ankommen müsste.
    Also bei uns sind die Quattros vom empfang besser wie ein Pageboy

    kommt aber auch auf die situation an wo er gerade liegt usw.

  6. #6
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Original geschrieben von Wasserwachtler

    Also bei uns sind die Quattros vom empfang besser wie ein Pageboy
    wahrscheinlich ist der Pageboy nicht abgeglichen *schmunzel*
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  7. #7
    Murmel Gast
    Wir standen meist alle zusammen in einer Gruppe. Nur das der Pageboy immer der war der was empfangen hat :-)

  8. #8
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    So aus dem hohlen Bauch raus kann man das nicht vergleichen. Ein paar cm links oder rechts bezüglich des Standortes können schon viel ausmachen.
    Außerdem kommt es auch noch darauf an, wie die Rauschsperre eingestellt ist.
    Um definitive Aussagen machen zu können, braucht man ein von Außeneinflüssen abgeschirmtes Labor und ein paar k¤ Messtechnik.
    Aber trotz allem: der Pageboy hat, wenn er noch ein Metallgehäuse hat, einen vergleichsweise guten Empfang (bezogen auf die nächste Gerätegeneration), aber an einen RE429 oder Skyfire II wird er nicht rankommen.
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  9. #9
    Wasserwachtler Gast
    Sei einfach froh, dass du einen Pageboy hast der noch so gut funktioniert!!
    Dann hast wenisgtens einen Vorteil.

  10. #10
    Registriert seit
    05.12.2003
    Beiträge
    275
    so toll ein Display auch aussieht, aber diese sind dem Empfang nicht gerade zuträglich.
    Melder ohne Display, also auch RE 228, 229 sind vom Empfang fast nicht zu toppen.

  11. #11
    Murmel Gast
    WOW !

    Ich habe jetzt meinen Pageboy bei einem Bekannten auf dem Messplatz gehabt zum einstellen.

    Von dem Ergebniss war selbst ich erstaunt. Der Empfang war ja eigentlich schon mal garnicht so übel, aber jetzt ..... der Wahnsinn.

    Ohne Rauschen und in einer Super-Empfangsqualität ist der Funk zu hören. Man merkt auch nicht einmal einen Unterschied ob der Melder eine Schleppantenne dran hat oder im Ladegerät mit Antenne steckt. Der Empfang ist auch ohne extra Antenne der Knaller.

    Und das obwohl ich echt am Randgebiet von unserem Funkbereich wohne.

    Auch im Auto erste Sahne, echt erstunlich was so eine "alte Kiste" noch bringt.

    Ich freue mich schon auf unseren nächsten Dienst, wo die Kameraden wieder ihre "tauben Dinger" auf Mithören haben und behaupten: "na...unsere Leitstelle sagt aber heute wenig" :-)

    Dann werde ich meinen Melder mal dazu schalten :-) ÄTSCH !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •