Original geschrieben von ManuelW
Das musst du in ner Console machen...

Sorry aber vielleicht solltest du erstmal nen Kurs für Linux oder so was machen...
Das ist ja mal wieder eine Super-Hilfreiche Antwort ... traurig, wenn Du mich fragst .. auch ich habe bisher null Ahnung von Linux und frage daher, wie ich dieses Programm installiert bekomme.. ich habe zumindest schon herausgefunden, das ich diverse zusatzprogramme nachinstallieren musste.
Jetzt bekomme ich zumindest nur noch diese Fehler meldung:


----------Schnipp----------
steve@linux:~/Downloads/POCSAG Monitor/monitor-1.8.1> make
gcc -Wstrict-prototypes -I/usr/X11R6/include -O3 -march=i486 -DARCH_I386 -c -o bin-x86_64/hdlc.o hdlc.c
cc1: error: CPU you selected does not support x86-64 instruction set
cc1: error: CPU you selected does not support x86-64 instruction set
make: *** [bin-x86_64/hdlc.o] Fehler 1
----------Schnapp-----------

Was soll mir das nun sagen !?
Ich wäre sehr erfreut, wenn ich eine (vernünftige) Antwort auf meine Frage bekommen würde.. Da ich nicht vorhabe, erst einmal einen Linux-Kurs zu absolvieren.
Ich denke, dieses Forum sollte auch dafür da sein, das man sich gegenseitig hilft, wenn Probleme auftreten und Du solltest immer bedenken, das Du mit Sicherheit auch einmal klein angefangen hast ....

Nichts für ungut und MfG,

Steve

P.S.: Findest Du diese Anleitung wirklich hilfreich ??

> cd monitor-{version}
> make Compiliert monitor und gen
benötigt wird unter anderem das Paket
make und ncurses

> make scope Compiliert monitor
(mit X-Window-Anbindung für Scope-Modul) und gen
benötigt werden unter anderem die Pakete
make, ncurses und XFree86-devel (ehemals xdevel)

> make install (als Super User, root)
Installiert monitor und gen nach /usr/local/bin
Manual nach /usr/local/man/mann
> make clean beseitigt überflüssige Dateien
> make uninstall (als Super User)
Deinstalliert monitor, gen und Manual