Daß das illegal ist, dürfte wohl jeder wissen. Allerdings kommt der Sender, der ja nur über Störstrahlung sendet und wenige µW oder mW hat nicht besonders weit (max 100m). Ich habe auch schon einen Scanner als Testgerät umgebaut. Man kann das Gerät ja immernoch als Prüfgerät ohne Sendeleistung deklarieren, wodurch die Genehmigung hinfällig bleiben würde. Der Preis ist allerdings nicht gerechtfertigt. Der Kaltgerätestecker ist lebensgefährlich!!! und verboten!!! Ich würde anstatt über das TKG eher Gedanken darüber machen was passiert, wenn jemand das Gerät mit der Steckdose verbindet.
Ein Testsender läßt sich auch problemlos mit zwei Transistoren (BF 981) und einem DrehKo aufbauen (max 15 DM). Da kann man doch eher Geld sparen...