Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Motorola Advisor Gold (Scriptor Lx4) Ladeschale

  1. #1
    cos Gast

    Motorola Advisor Gold (Scriptor Lx4) Ladeschale

    Hallo,
    ich habe da mal eine Frage. Gibt es für den Motorola Advisor Gold (Scriptor Lx4) eine Ladeschale?
    Oder kann ich die von dem Scriptor Lx2 nehmen. Sind ja die gleichen Kontakte an dem DME.

    Danke schon mal im Voraus

    mfg
    COS

  2. #2
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    Weder das eine noch das andere.
    Beim LX4 ist kein Heimzusatz vorgesehen, daher war er auch nich für die BOS zugelassen.
    Bakam dann aber trotzdem eine sonderzulassung.

    Und 1. da der Lx2 kleiner ist als der LX4 würde der nicht in die Schale passen
    2.die Akkuklappe vom Lx4 keine öffnung hat wirds nicht gehen

    MfG
    Andi
    Geändert von alarma (29.06.2004 um 19:11 Uhr)

  3. #3
    cos Gast
    hmm, schade eigentlich.
    Wie kann ich den Motorola Advisor Gold denn dann am besten programmieren. Kann man fertige Programmieradapter für den Lx2 nehmen (also Programmieradapter die noch nicht an eine Ladeschale angeschlossen sind). Wie verbinde ich dann am besten die Kabel mit dem DME. Nicht das die Verbindung beim schreiben auf den DME abbricht und er nicht mehr funktioniert.

    mfg
    COS

  4. #4
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    577
    Hatte den LX4 auch mal. War ein super Melder für den Preis. Hat jetzt ein guter Freund von mir.
    Programmierschaltung is glaub ich die gleiche wie die für den Advisor (benutz mal die Suchfunktion, da hatte ich auch mal danach gefragt). Allerdings bekommt man die Software nirgends mehr. Darum hatte ich die Idee damals auch verworfen.
    Zum Anschließen an die Progeinrichtung am besten auf ein Brett zwei Pins montieren, die in die beiden Löcher auf der Rückseite des geräts passen (so wurds mir damals erklärt. Falls es nicht stimmt korrigiert mich bitte. Nicht, dass noch jemand seinen Melder schrottet).

    MfG

    Dominik

  5. #5
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    oder die kontaktiereinrichtung mit federstiften auf lochraster aufbauen und die passende schale dann aufgießen (zb. mit kunstharz, moltofill o.ä.)
    den melder aber vorher in eine dünne plastiktüte, oder frischhaltefolie zwischen die werdende schale und melder legen.

    und pass auf das da nichts durch die folie durchpiekst, denn du willst ja den nur die schale auffüllen und nicht dem melder ;-)

    btw: Die elektronik ist die gleiche wie für den LX2

    MfG
    Andi

  6. #6
    cos Gast
    Danke für eure Antworten.
    Nur wenn man die Software nirgends mehr bekommt. Bringt mir eine Programmiereinrichtung ja nichts :(

  7. #7
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    577
    Genau das dacht ich mir damals auch. :-(

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •