Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Wieso gibt es noch analoge Alarmierung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.06.2004
    Beiträge
    518
    Also beim sprechfunker haben sie uns gesagt das man diese zeitverzögerung schon noch verkürzen könnte, aber warum se des net machen, keine ahnung!! Naja, mit ausnahme dieses einen zwischenfalles, läuft des mit der mischalarmierung hier auch ganz gut!! Ich will die analoge alarmierung auch net hergeben!!
    MfG Basti

    Ich wünschte, du könntest dir die physischen, emotionale und mentale Belastung von stehengelassenem Essen, verlorenem Schlaf und verpasster Freizeit vorstellen, zusammen mit all den Tragödien, die meine Augen gesehen haben.

  2. #2
    florian Rhein-Sieg Gast
    bei uns werden die melder nur noch Digital Alarmiert, nur die Dorf-Sirenen werden halt analog alarmiert so kann es passieren das de melder viel früher geht wenn die leitstelle einen ,,Eileinsatz" rausschickt.

  3. #3
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520
    Zitat Zitat von florian Rhein-Sieg
    bei uns werden die melder nur noch Digital Alarmiert, nur die Dorf-Sirenen werden halt analog alarmiert so kann es passieren das de melder viel früher geht wenn die leitstelle einen ,,Eileinsatz" rausschickt.
    Ich weiß ja nicht in welchem Teil des RSK du wohnst, aber das ist so wie du es da schreibst nicht richtig. Es gibt sehr wohl noch Komunen im RSK die noch analoge Melder haben.

    Kannst dich ja mal melden, per PN.

    Gruß
    Reissdorf

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •