Tach,
hab mich in letzter Zeit auch genauer mit diesem System beschäftigt und keine besonders guten Erfahrungen gemacht.
Die technischen Möglichkeiten sind ja schon genannt worden, ansonsten kann ich den Artikel im FW-Magazin empfehlen (über den Test bei Fl. Ronne) und den Newsletter von T-Mobile (auf der HP eintragen).
T-Mobile wirbt mit diesem System besonders bei kl. Ortswehren, wendet sich aber meines Erachtens nur an die Leitstellen für eine "Großtechnische Lösung", eine einfache Lösung, z.B. Kontakt von FME über Tel./Handy = Auslösung ist noch nicht praktikabel. Und wenn es keine Kreisleitstelle gibt sondern die Polizei alarmiert (Bayern) ist sense.
Auch die Infos über Hotline sind dürftig ("Wie soll das System heißen? Sie sind sicher dass das von uns ist?") Nur direkt die Entwicklung gibt qualifizierte Auskunft, allerdings hatte ich oft das Gefühl mit jemanden zu sprechen, der von FW und bisheriger Alarmierung etc. keine Ahnung hat.
Bleiben die Preise: bisher laut Vorabauskunft 9,95 Grundgebühr plus Gebühren für Alarmierung, bei unserer FW (65 Aktive) würden pro Alarm 40,-€ zusammenkommen! Unrealistisch!
Aber die Testphase ist ja komplett kostenlos! Einen Versuch ist es vielleicht wert! Und evtl. wird ja noch nachgebessert, kinderkrankheiten gibt es schließlich überall!




Zitieren