Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Pfleile im Display von XLS+

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Christian Gast
    Hallo,

    genau so habe ich es gemacht. Auf dem ersten Pfeil sind "unsere" auf dem zweiten Pfeil die Führungsschleifen (StBI, LzFü, Gerätewart), auf dem dritten die Torsteuerungen und auf dem vierten die Ortschaften als Gruppenruf.

    Dazu noch verschiedene Wecktöne. Die Adressanzeigezeit habe ich auf 3 sec stehen, damit ich sehe welche Nummern ausgelöst werden.

  2. #2
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Ich habs mal ausgegraben.

    Bei meinem XLS+ habe ich es so gelöst:
    Mein Löschzug: Pfeil 1
    Der 2. LZ: Pfeil 2
    Sonderaufgaben: Pfeil 3
    Schleifen, die ich abschalte und nur manchmal brauche: Pfeil 4

  3. #3
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    169

    BEI MIR IST DAS SO GELÖST

    Hallo,

    ich habe das bei mir so gelöst:

    Je dringlicher der Einsatz, umso höher ist der Pfeil,
    bei mir so:

    Pfeil 1: Brand - THW - Menschenleben in Gefahr
    Mein Einzelruf,

    Pfeil 2: Führungsgruppen - Alarm

    Pfeil 3: Kleinschleife - Öl, ohne Zeitliche dringlichkeit

    Pfeil 4: Proberuf und Einsatzrückname
    Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

  4. #4
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Bei mir ist das auch ähnlich:

    1. Pfeil -> Vollalarm
    2. Pfeil -> Kleinalarm
    3. Pfeil -> Alarm für Sonderfahrzeuge
    4. Pfeil -> Andere Alarme im Ausrückebereich

  5. #5
    Registriert seit
    29.05.2004
    Beiträge
    957
    Servus! Meine Lösung:

    A -> Kernstadt Wehr I
    B -> Löschzüge Wehr I
    C -> WF I + WF II
    D -> Sonderschleifen (Gefahrstoffzug, etc.)


    In diesem Sinne

  6. #6
    TEL S6 Gast
    Bei mir (zwei HiOrgs) wie folgt:

    A = FF (Vollalarme)
    B = FF (Kleinalarme)
    C = DLRG (alle Schleifen, ich seh ja das adressfeld und weiß welche Schleife es ist)
    D = Diverse Zusatzschleifen, die ich nicht immer brauche und die je nach prfil nicht aktiv sind

  7. #7
    Registriert seit
    11.12.2002
    Beiträge
    110
    Ich habe das wie folgt

    A -> Löschzug: groß / klein / TH
    B -> mein Einzelruf
    C -> FEL / ELW
    D -> AGW
    UBM 12-7

    Ist das Leben noch so schwer, Feuerwehr bleibt Feuerwehr!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •