Seite 8 von 8 ErsteErste 12345678
Ergebnis 106 bis 119 von 119

Thema: [4.00] Verbesserungsvorschläge und Bugs

  1. #106
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hi,

    melde dich wenn die neue Version raus ist nochmal....
    Mal sehen ob ich bis dahin ne Idee habe wie wir die Sache
    doch noch umsetzen können!

    Gruß,
    Jochen

  2. #107
    ThZimm Gast

    Und noch was...

    Hallo Jochen, Hallo Bernhardt,

    wenn es möglich wäre eine zeitliche Unterdrückung von "Doppelauswertungen" einzubauen, fänd ich das echt super!

    Im Moment werden ja direkt aufeinenderfolgende Alarme/Staten unterdrückt, da ich jedoch 3-4 DAU´s empfange, wird alles 3-4mal angezeigt, und über Vodafone (bei max. 10 SMS pro Tag) dementsprechend auch 6-8mal rausgeschickt.

    Bei POC32 kann mann ja die Zeit angeben in der ein erfolgter Alarm nicht nochmal ausgegeben wird:

    Ist das beim Crusader auch möglich???

  3. #108
    Registriert seit
    02.01.2002
    Beiträge
    401
    Das Problem mit dem Empfang mehrerer DAU´s habe ich auch und wäre sehr für eine Lösung des Problems.

    Gruß
    Micha

  4. #109
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    272
    Hallo
    Wird da nicht 3 oder 4mal genau das gleiche empfangen? Da sollte man das doch durch Poc Flut unterbinden können.

    Allerdings bei den Externen Prozessen wird die Unterdrückung momentan noch Ignoriert (Bug) aber in der Telegrammübersicht wirds doch nur einmal angezeigt oder?

    Gruss Bernhard

  5. #110
    ThZimm Gast
    Hallo Bernhardt,

    leider nicht.
    Bei mir wird trotzt unterdrückung alles 3-4mal angezeigt, da ja mehrere Alarme rausgehen und nur direkt aufeinanderfolgende Unterdrückt werden?

    Bsp.: Schleife Stützpunkt Vollalarm
    Schleife Ortswehr
    Schleife KBM
    Schleife Stützpunkt Vollalarm
    Schleife Ortswehr
    Schleife KBM
    Schleife Stützpunkt Vollalarm
    Schleife Ortswehr
    Schleife KBM
    Schleife Stützpunkt Vollalarm
    Schleife Ortswehr
    Schleife KBM

  6. #111
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    Sieht bei mir genauso aus, das die POCSAG Alarmsysteme derzeit immer in 3er Blöcken senden
    Also 3 versch. RIC-> nächsterTurm wieder die 3 RIC etc. wenn alle DAU durch sind gibts die nächsten 3 RIC bzw. den Rest.
    Für den Crusader sind ja 3 versch. RIC alermiert worden das dannach immer wieder diese 3 RIC kommen vergleicht er ja nicht, daher greift die POC Flut hier nicht.

    Ist meiner Meinung nach in der Tabelle auch nicht schlimm, da es zumindest hier weiterhin recht übersichtlich ist.
    Für die externen Prozesse wäre es aber schon von Vorteil da noch eine "Sperrzeit" definieren zu können, da doch die DAU recht schnell arbeiten kommt es bei mir auch ab und an zu überschneidungen der ext. Prozesse.

    Wie gesagt nur wenn es einigermaßen "einfach" zu realisieren ist, derzeit ist es für mich noch nicht all zu wichtig :-)

    oder wie sehen das die anderen?

    MfG
    Andi

  7. #112
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Ich finde es sollte allgemein eine Sperrfunktion geben, die ZVEI/FMS und POCSAG für eine bestimmte Zeit sperrt.

    Die Sache mit der Flut ist nicht effizient genug. (Wie man sieht)

    Gruß Joachim

  8. #113
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Tja,

    da muss mir noch ein effizienter Algorithmus einfallen, damit die
    Sache auch sauber und fein funktioniert....

    Habs notiert!

    Gruß,
    Jochen

  9. #114
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    906
    Hallo,

    ich möchte hier auch nochmal eine Idee in den Raum schmeißen.

    Bis jetzt wird in der Statusübersicht nur nach Rufnamen unterschieden und nicht nach den FMS-Kennungen. Da ich einige Fahrzeuge mit dem gleichen Rufnamen habe (liegt daran, dass die Feuerwehr einen MTW hat und auch das DRK hat einen mit gleichen Rufnamen, nur halt unterschiedliche Kennung), wollte ich diese Anregung mal in den Raum schmeißen. Jochen hat mir zu diesem Thema gemailt, dass es halt bis jetzt nur Nach Rufnamen unterschieden wird und wenn ich eine Trennung haben möchte, müßte ich bei den Fahrzeugen mit Leerzeichen arbeiten. Dieses ist aber meiner Meinung nach unglücklich.

    Wie seht ihr die Sache? Hat jemand anderes vielleicht auch Bedarf dafür oder bin ich der einzige mit diesen Problemen. Ich möchte noch dazu sagen, dass ich kein Florian oder RK und und und vor die Rufnamen setzen möchte, da dieses auch dann zu unübersichtlich wird. Dieses mache ich nur bei Fremdfahrzeugen.

    Gruß

    Bjoerni

  10. #115
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Um ehrlich zu sein versteh ich das eh nicht ganz.
    Man hat doch mit der FMS-Kennung einen wirklich eindeutigen Schlüssel für jedes Fahrzeug. Ich würd alles über diese Kennung laufen lassen. Dann kommt man nie mit den Rufnamen durcheinander.

    UND : Wenn ich den Rufnamen mal ändere, funktioniert die Statusübersicht nicht mehr.

    UND : Meine Rufnamen sind so lang, dass ich nur 2-3 Fahrzeuge Nebeneinander bekomme. Das ist auch nicht schön. Man sollte für die Statusübersicht eigene Namen definierden können.

    Gruß Joachim

  11. #116
    Registriert seit
    29.07.2002
    Beiträge
    385
    Ich hätte da mal einen Vorschlag ......

    Im GPS Client Verschwinden die Fahrzeuge aus der Übersicht entweder bei Status 2 oder 6 von der Karte ......

    Finde ich nicht gut... Weil gerade jetzt bei uns in der Startphase finde ich es Wichtig genau zu sehen wo sich das Fahrzeug befindet .. Bei Status 2 sollte es klar sein, bei Status 9 der bei uns als Anmeldung für eine Fremdwache gesetzt wird wäre es schon Intressant dann abgleichen zu können wo das Auto sich angemeldet hat.

    Könnte man dafür eine Option einbauen?
    Pikachu

  12. #117
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    He Pikachu !

    Also beim Status 2 verschwinden bei mir keine Fahrzeuge. Bei 9 auch nicht.

    Nur beim Status 6 ist es mir auch schon aufgefallen, dass plötzlich ein RTW "verschwunden" war.

    Das sollte wirklich nicht sein.

    Ich würde vielleicht noch weiter gehen, und für jeden Status ein andersfarbiges FahrzeugIcon benutzen. Dann sieht man sofort welchen Status das Fahrzeug hat.

    Weiterhin sollte es möglich sein, jedem Fahrzeug (Anhand der FMS-Kennung) ein eigenes Icon zuzuweisen. Das nicht alle Autos gleich aussehen. Dann könnte man schön NEF, RTW, Feuerwehr unterscheiden, ohne erst das Fahrzeug anklicken zu müssen.

    (@Jochen : Das find ich sinnvoller als die Geschichte mit dem Chat. Das ist wirklich nur ne Spielerei eigentlich.)

    Gruß Joachim

  13. #118
    Registriert seit
    29.07.2002
    Beiträge
    385
    Joachim .. Ich Stimme dir in allen Punkten komentarlos zu *ggg* Okay dann war es Vieleicht der Status 6 der hat nämlich 2 - 9 - 6 gedrückt weil er in die ZWK musste
    Pikachu

  14. #119
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    272
    Hallo
    Das mit Status 6 ist so gewollt.
    Bei uns ist Status 6 nicht einsatzklar, und diese Fahrzeuge brauche ich ja nicht zu sehen. Kann man aber sicher abändern.

    Gruss
    Bernhard

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •