Hallo,
im Schaltkasten der Sirene befinden 4 Sicherungen - die kleine ist für die 230 V Steuerspannung. Ob diese Sicherung ganz ist kann man an der Glimmlampe oben links im Kasten sehen - Lampe muß leuchten .
Die drei dicken Schraubsicherungen sind für den Motor der Sirene. Sollte in einer Sicherung ein roter Punkt zu sehen sein, ist die Sicherung für die jeweilige Phase defekt. Ersatzsicherungen sollten in der Tür des Schaltkastens liegen.
Sind die Sicherungen in Ordnung kann es noch am Schütz liegen. Dafür die drei dicken Sicherungen herausdrehen und auf den Taster EIN drücken. Ein Schalten des Schützes sollte man hören. Dann die drei dicken Sicherungen wieder reinschrauben. Kurz auf den Taster EIN drücken die Sirene sollte anlaufen, wenn nicht ist der Motor wohl hin (->Fachfirma)
Fehler kann auch im SSE liegen. meist hängt neben den Sirenenschaltkasten. Wird er noch mit Strom versorgt ? Glimmlampe ? Ggf. Gehäusedeckel öffnen und Fein-Sicherung prüfen. Wenn ok, prüfen ob Empfänger noch empfängt.
Dazu im Schaltkasten wieder die drei dicken Sicherungen entfernen . Mit Prüfgerät Sirenenschleife auslösen. Relais im SSE muß ziehen und Schütz im SSK muß ebenfalls schalten.