Je höher und freier desto besser.
Je weniger Hindernisse im Weg sind, desto stärker ist so ein Funksignal. Wände, Häuser, Bäume, usw schirmen das Signal doch ganz schön ab.
Gruß Joachim
Je höher und freier desto besser.
Je weniger Hindernisse im Weg sind, desto stärker ist so ein Funksignal. Wände, Häuser, Bäume, usw schirmen das Signal doch ganz schön ab.
Gruß Joachim
Hm... dann hab ich wohl anschließend ein weiteres problem, wir wohnen in ner Mietwohnung, und da werd i wohl gar keine chance haben die antenne oben aufm Dach zu montieren. Da bleibt bloß die Hauswand neben meinem Zimmerfenster. Naja und da in der nähe stehen zwei so dumme hohe tannen von der nachbarin.
Aber mal ehrlich, mit ner teleskopantenne bekomme ich ja auch so schon fast alles mit, dann dürfte des ja trotzdem kein problem sein oder??
MfG Basti
Ich wünschte, du könntest dir die physischen, emotionale und mentale Belastung von stehengelassenem Essen, verlorenem Schlaf und verpasster Freizeit vorstellen, zusammen mit all den Tragödien, die meine Augen gesehen haben.
Nee ... Das ist kein Thema. So 2 Bäume sind auch nicht so wild. Ein Wald wäre da schon was anderes.
Und wenn du so schon recht guten Empfang hast, dann stehen die Chancen soweiso gut. Probiers einfach aus.
Gruß Joachim
Hallo,
also heute war ich beim Fachmann. Das Kabel meiner antenne hat einen masseschluss. Sprich es ist ein kurzer auf dem Kabel.
Somit bin ich total verärgert und werde es reklamieren. Somit könnte ich auch zu dem anderen Thema wie lieblings funkhändler was schreiben, und zwar dieser ist es nicht, wovon ich die antenne hab, ist schon s zweite ärgernis!!
MfG Basti
Ich wünschte, du könntest dir die physischen, emotionale und mentale Belastung von stehengelassenem Essen, verlorenem Schlaf und verpasster Freizeit vorstellen, zusammen mit all den Tragödien, die meine Augen gesehen haben.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)