Hallo,
das Gerät ist (bei Feuerwehren) dem Ordnungsamt zu melden. Dort gibt es ein Formblatt da wird dann eingetragen welches Funkgerät (Typ, Zulassungnummer, Serienummer) mit welchem Rufnamen (wird von der Leitstelle zugewiesen) verwendet wird.
Einmal jährlich wird dann eine Sammelmeldung an die Bezirksregierung gemacht und landet irgendwann beim LIM.
Mehr ist nicht zu tun. Man braucht nicht mehr für jedes einzelne Gerät eine Frequenzuteilung.
Bei uns sind die jeweiligen Zulassungsurkunden und Bedienungsanleitungen im jeweiligen Fahrzeugordner abgelegt. Gerätepässe habe wir nicht, unsere Geräte sind mit einer Lasergravur versehen mit Inventarnummer alle weiteren Infos sind in unserer Datenbank gespeichert.
Bei den 2m Geräten wird nur die absolute Anzahl gemeldet und die jeweiligen FuG Typen (also 5 x Fug 10 10 Fug 11b) und fertig. Fest zugeteilte Rufnamen haben wir (im 2m Bereich) nicht.
Bei anderen Behörden insbesondere bei den HiOrgs denke ich mal sieht es anders aus, es sind ja keine städtischen Einrichtungen. Ich denke da geht es evtl. über die Landesverbände oder so.