Hallo zusammen,

ich habe einen alten Drehstromgenerator bekommen, mit Fichtel & Sachs Motor (Stamo 281) und einem Eisemann Generator DGB3/400/SE und einer Steuerung B? DTA/380/50B4. Der Zeittackter läuft wieder. Leider hat die Generatorreglung etwas abbekommen. Die Gleichrichter sind teilweise defekt und am Trafo sind Brücken entfernt worden. Der Generator scheint noch OK zu sein wenn ich in Fremderregen baut er Spannung auf. Falls jemand Schaltpläne oder Tipps hat wie man der Trafo anschließt wäre toll.


Gruss

Matthias