Ergebnis 1 bis 15 von 60

Thema: Schaltplan für Notstromaggregat

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Hast du mal die Erregerspannung UND den Erregerstrom gemessen?

  2. #2
    Registriert seit
    31.05.2012
    Beiträge
    9

    nein

    Habe das Agregat nun in eine Firma gebracht, die Pumpen und Generatoren reparieren. der will sein bestes geben. Der hat aber auch keinen Schaltplan. Den suche ich halt.

    Die Platine ist mir durchgebrant weil das Gasgestänge abgegangen war und beim nächsten start hat es vollgas bekommen, bis ich es aus hatte war alles zu spät.

  3. #3
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Achso, du hast noch nichts? Ich schicke dir gleich mal eine PN, dann hast du zumindest die Pläne!

  4. #4
    Registriert seit
    31.05.2012
    Beiträge
    9

    Danke noch mal

    Wäre es möglich mir die Kenndaten des Varistor und der grauen Dioden neben dem Varistor zu nennen, damit wir diese ersetzen können. Mann hat mir gesagt das 2 verschiedene Varistoren gibt (+ oder -). Der Monteur kommt Montag aus dem Urlaub, da will ich gleich die Pläne hinbringen.

    Ich danke schon mal im vorraus.

  5. #5
    Registriert seit
    31.05.2012
    Beiträge
    9

    Bska 5 Spannungsregler die Lösung

    Ich habe die Lösung für defekte Spannungsreglerplatienen gefunden.
    Durch Zufall habe ich bei Ebay einen Universalspannungsregler (AVR Universal Generatoren 3A Erregung) von der Firma Rotek gefunden. Nach Rücksprache mit dem Monteur habe ich eine gekauft und das Aggregat bringt wieder Strom.
    Gruß an alle.
    Geändert von Skoda142 (16.09.2012 um 09:03 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •