Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: FMS 32 Pro auf 2onitore verteilen??

  1. #1
    Registriert seit
    03.06.2004
    Beiträge
    518

    FMS 32 Pro auf 2onitore verteilen??

    Hallo,

    mich würde interessieren ob ich FMS 32-Pro auf 2 Monitore verteilen kann. Weil ich kann das Programm ja zweimal öffnen, um nun aber beides zu sehen würde ich gerne die eine Ansicht auf dem einen Monitor laufen lassen und die andere Ansicht auf dem anderen. Wenn mir hier jemand helfen kann, dann wäre dies echt super!!

    Noch besser wäre es auf 3 Monitore, weil ich ein Leitstellenprogramm hab und FMS - 32 pro zum dekodieren benutze.

    Für Hilfe wäre ich echt dankbar!!
    MfG Basti

    Ich wünschte, du könntest dir die physischen, emotionale und mentale Belastung von stehengelassenem Essen, verlorenem Schlaf und verpasster Freizeit vorstellen, zusammen mit all den Tragödien, die meine Augen gesehen haben.

  2. #2
    encase Gast
    Leitstellen-Standard: Dual Head VGA Karte einbauen.
    Dann kannst du mit der Management-Software 2 Bildschirme ansteuern / die Fenster organisieren.

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hallo,

    ich habe seit Jahren mit Matrox-Karten (Kostenpunkt ca. 100€) sehr gute Erfahrungen gemacht. Funktioniert problemlos.
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  4. #4
    Registriert seit
    03.06.2004
    Beiträge
    518
    Hi,

    sodele, nun is mal wieder ein wenig zeit da. Was für Karten?? Und wie funktioniert des dann??
    MfG Basti

    Ich wünschte, du könntest dir die physischen, emotionale und mentale Belastung von stehengelassenem Essen, verlorenem Schlaf und verpasster Freizeit vorstellen, zusammen mit all den Tragödien, die meine Augen gesehen haben.

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Grafikkarten natürlich: www.matrox.com zum Beispiel
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  6. #6
    Registriert seit
    01.02.2004
    Beiträge
    769
    Welches Model ist den zu empfehlen und welchen Typ benutzt ihr?

  7. #7
    encase Gast
    1. Man kann jede Karte mit 2 Ausgängen (Dual-Head) nehmen.
    Bei Matrox sind gerade glaub ich die 550er aktuell.
    Du kannst aber auch alte G400 nehmen.

    2. In der Regel bieten die Hersteller der VGA-Karten im Treiberpaket Möglichkeiten, die es dir erlauben, die Programmfenster / den Windows Desktop so auf die beiden Monitore zu organisieren, wie du es wünscht.
    D. h., du kannst also auch festlegen,
    - daß das Fenster Programm1 im linken Monitor
    - und Fenster Programm2 im rechten Monitor zu sehen ist.

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hallo,

    ich nutze im Büro die 550 und zu Hause in meinem alten PC die 400er. Bin sehr zufrieden damit.

    Bei Matrox ist meiner Ansicht nach das System sehr ausgereift.
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  9. #9
    Registriert seit
    11.09.2003
    Beiträge
    460
    Habe hier im Betrieb eine Matrox 450, die Karte läuft echt super!

    Nur zu empfehlen

  10. #10
    beurig547 Gast
    Ich habe mir mal eine ATI Radeon 7000 mit 2 Ausgängen bestellt,meint ihr dass ich die Software optimal nutzen kann mit dieser Grafikkarte?Hat jemand vielleicht die gleiche?

  11. #11
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Es ist prinzipiell egal welche Grafikkarte man benutzt. Das Ergebnis ist eigentlich immer gleich gut. Vor allem, wenn es eine Grafikkarte mit 2 Ausgängen ist. Damit geht das am einfachsten.

    Ich benutze 2 getrennet Grafikkarten für meine 2 TFT's. Läuft auch ohne Probleme.

    Gruß Joachim

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •