Mit der Abschnittsbildung würd ich der Organisation folgen. Ergo: Wer ist für was verantwortlich, wie können die Kanäle abgefragt werden etc. 25 ist ne recht große Zahl, allerdings wäre halt auch die Frage wieviel im einzelnen gefunkt wird und ob wirklich ein jeder ein FuG braucht. Ab und an kann man ja auch mal ein paar Meter laufen.
Bei großen Veranstaltungen machen wir das meist so: 2m-Funk braucht der, der draußen rumkaspert und auch was zu sagen hat. Dementsprechend bekommen bei San-Diensten die Fußtrupps HFuG und natürlich deren jeweiliger Chef, also der leiter der San-Station. Klappt mit bis zu 5-6 Stationen mit je einer Fußsstreife erfahrungsgemäß ganz gut.
Also würd ich einfach FW und SanD trennen. Wenn es einen geben soll der die Oberhoheit über alle hat braucht halt der 2 Funkgeräte und am besten einen Führungsgehilfen.
Gruß otti