Damit kann man die zwei Ziffern nach der eigentlichen Ortskennung noch mit einbeziehen. Bei vielen Feuerwehren macht das durchaus Sinn. Beispiel Hessen. Da hat z.B. der Kreis die Ortskennung 30 und Feuerwehr A die 10, FW B die 11, etc.
Dann könnte man als Ortskennung anstatt der 6730 = 'Kreis' gleich die 673010 = 'Stadt A', 673011 = 'Stadt B' etc. eintragen.
In der Praxis trägt man die paar Autos aber gleich komplett ein, deshalb wird das wohl recht selten genutzt.
Gruß,
ahk