Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Ortskennungen bearbeiten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    221

    Ortskennungen bearbeiten

    Hallo,
    mir ist heute aufgefallen das es in der Eingabemaske für die Ortskennungen im Edtior die Spalte "Fahrzeug" gibt. Diese ist standartmäßig mit "00" belegt und kann im mitgelieferten Editor scheinbar nicht bearbeitet werden. Wenn man allerdings "e!fms Pro" verwendet kann diese Spalte bearbeitet werden.
    Das hab ich gemacht, konnte jedoch keine änderung im Programm bzw in der Statusanzeige feststellen.

    Meine Frage ist nun ob jemand weiss wie man diese Funktion nutzt bzw was sie bringen soll. Wie wird sie bei euch genutzt?

  2. #2
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    221
    Kann mir da echt keiner weiter helfen oder ist die Frage zu blöd?
    Geändert von Jochen340 (04.06.2004 um 15:43 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Mach mal kein Stress, des klär ma scho
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Guckst Du hier:

    FMS32-Pro Editor (nicht e!fms)
    Menü Einstellungen ->
    Sonstige Einstellungen ->
    Ortskennung beinhaltet die ersten 2 Stellen der Fahrzeugkennung

    Nur wenn hier ein Häkchen gesetzt ist, kann die Spalte 'Fahrzeug' auch bearbeitet werden. Und nur dann wird sie von FMS32-Pro auch berücksichtigt.

    Gruß,

    ahk


    P.S.: Ich z.B. lese das Forum manchmal nur 1x pro Woche. Deshalb kann es durchaus länger als 17 Stunden dauern bis Du eine Antwort auf Fragen erhältst. Also bitte Geduld.
    Geändert von ahk (04.06.2004 um 14:45 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    03.06.2004
    Beiträge
    518
    MAl ganz dumm gefragt, was kann ich damit bearbeiten??
    MfG Basti

    Ich wünschte, du könntest dir die physischen, emotionale und mentale Belastung von stehengelassenem Essen, verlorenem Schlaf und verpasster Freizeit vorstellen, zusammen mit all den Tragödien, die meine Augen gesehen haben.

  6. #6
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    221
    Und was genau kann ich damit machen?

  7. #7
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Damit kann man die zwei Ziffern nach der eigentlichen Ortskennung noch mit einbeziehen. Bei vielen Feuerwehren macht das durchaus Sinn. Beispiel Hessen. Da hat z.B. der Kreis die Ortskennung 30 und Feuerwehr A die 10, FW B die 11, etc.
    Dann könnte man als Ortskennung anstatt der 6730 = 'Kreis' gleich die 673010 = 'Stadt A', 673011 = 'Stadt B' etc. eintragen.

    In der Praxis trägt man die paar Autos aber gleich komplett ein, deshalb wird das wohl recht selten genutzt.

    Gruß,
    ahk

  8. #8
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    221
    Na fein dann brauch ich des nicht.

    Vielen Dank fürs erklären

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •