Stichwort: Diskriminator-Ausgang Sie wissen es vielleich schon: Einige unsere Scanner können Sie auch mit einem Diskriminator-Ausgang bekommen - das sind dann die DISC-Modelle. An einen solchen Ausgang lassen sich beispielsweise Decoder und Lesegeräte für Datenfunk (FMS, Digitale Alarmierung) anschließen. Über den normalen Lautsprecher-Ausgang funktioniert das aus technischen Gründen nicht. Dazu ist bei den DISC-Modellen eine zusätzliche 3,5 mm Klinkenbuchse vorhanden, an der ein extrem "sauberes", breitbandiges NF-Signal mit konstantem Pegel zur Verfügung steht.
Dieses Signal wird gleich hinter dem Diskriminator (der Demodulationsstufe eines FM-Empfängers) abgenommen. Daher also auch der Name. Warum das Ganze? Nun, der übliche mehrstufige NF-Verstärkerzweig (in dem beispielsweise auch die Lautstärkeregelung sitzt) schneidet alle tiefen und hohen Frequenzanteile des NF-Signals ab. Das ist auch gut so, denn deshalb brummt und rauscht es nicht allzusehr aus dem Lautsprecher. Für die speziellen Datenfunk-Signale stellt der NF-Verstärker aber eine fast unüberbrückbare Hürde dar. "Hinten" kommt dann einfach nichts mehr raus... Also: Wenn Sie Ihren Scanner zusammen mit einem PC zum Datenfunk-Empfang nutzen möchten, dann kommen Sie um den Diskriminator-Ausgang nicht herum.
Quelle: http://www.funkmelderservice.de/sc_c212_2.htm