Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Re228 Mehrkanal?????

  1. #1
    Fire_SLS Gast

    Re228 Mehrkanal?????

    Hallo!

    Hab beim Schnüffeln in ebay folgende Auktion gefunden:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...702318248&rd=1

    Gibt es nen Re228 als Mehrkanal oder is dat hier wieder ein Beschiss mit Fotomontage?

    see you soon

    Fire_SLS

  2. #2
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Das Ding gab es. Mit dem Schalter kann man den Kanal wählen, den man haben will. Automatik wie beim Memo MKA gibt es nicht.
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  3. #3
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Hallo!

    So schlimm ist ebay dann doch wieder nicht.

    Es gab nen 4-Kanal und nen 7-Kanal.
    Beide haben aber das gleiche Gehäuse, mit dem Schalterloch.

    War was für den EVU-Bereich.
    Was nicht heißt das es keine 4m-OB Versionen gibt.
    Denn der EVU-Bereich geht auch bis 81/82 MHz und liegt damit auch schon mal im BOS-Band und ist auch dafür zu nutzen.
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.071
    Hallo.

    Richtig, diesen FME habe ich auch schon im 4m OB gesehen. Ist allerdings relativ kostspielig wenn man das ganze mit bis zu 7 Kanälen "ausreizen" will, ist ja eine Frage der Kosten (jeder Quarz ca. 20 EUR, dann noch abgleichen lassen etc.).

    Gruß
    Tobias
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de">Kalina Funktechnik</a>
    FME,Funkscanner,Funkgeräte,Zubehör,Ersatzteil- und Reparaturservice,Bequarzung,Programmierung
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de/kleinanzeigen">Unser kostenloser Kleinanzeigenmarkt - für IHRE Angebote/Gesuche</a>

  5. #5
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    272
    habe ende letztes jahr für knapp 25 euro so einen 7kanal re228 im 4m oberband erstanden ...
    nun meine frage - wer hat zu dem gerät unterlagen? hat irgendjemand noch einen quarz auf kanal 470 für dieses gerät? bin über jede info dankbar :)

  6. #6
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    476
    Unterlagen habe ich keine dazu, ich weiss nur dass diese FME in der BRD sehr häufig bei SEK einheiten eingesetzt wurden die unterschiedliche Funkkreise hatten in ihrem Bereitschaftsgebiet.

  7. #7
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Zitat Zitat von sound_driver_32
    Unterlagen habe ich keine dazu, ich weiss nur dass diese FME in der BRD sehr häufig bei SEK einheiten eingesetzt wurden die unterschiedliche Funkkreise hatten in ihrem Bereitschaftsgebiet.

    Hört sich ja richtig kriminell an das ganze, *ggg*

  8. #8
    Registriert seit
    02.01.2007
    Beiträge
    76
    Also gegeben hat es die geräte. habe in meiner laufbahn ein einziges mal einen in den händen gehabt. der kanal wurde der breiten seite unten durch ein drehrad manuell ein gestellt. müsste mal in unserer werkstatt schaueb ob wir da unterlagen zu haben
    Gruß
    Mik

    - Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit... -

    www.carphone-wittmund.de

  9. #9
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    476
    Zitat Zitat von Skyfire 4S
    Hört sich ja richtig kriminell an das ganze, *ggg*
    Ne nur mein Onkel hatte den auch als er noch beim Bundesgrenzschutz war.

  10. #10
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    272
    @MikWTM

    Zitat Zitat von MikWTM
    müsste mal in unserer werkstatt schaueb ob wir da unterlagen zu haben

    wäre echt super, wenn du mal nachsehen könntest ...
    bin für alle info's, unterlagen und auch ersatzteile / quarze zu haben ...
    mich würde auch mal eine kds zu diesem gerät interessieren ...

    gruß thomas

  11. #11
    absar Gast
    Könnte mal jemand, der so eine Rübe hat, ein Bild einstellen?

    Ich habe zwar noch ein paar der alten TENAX-Ledertaschen unbenutzt herumliegen, die ebenfalls eine runde Aussparung für eben diesen Schalter aufweisen, gesehen habe ich aber selbst noch keinen.

    Danke!

  12. #12
    Registriert seit
    05.08.2005
    Beiträge
    67
    ist nichts ungewöhnliches.
    Haben hier auch BOSCH FME85 mit diesem Poti für Mehrere Kanäle.
    Aber natürlich auch nur einen Quarz drinne.

    firemann515

  13. #13
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    272
    @firemann515

    hast du unterlagen oder sonstige infos zu den meldern?
    habt ihr noch ein paar quarze verschiedener frequenzen rumliegen?

  14. #14
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Hallo!

    Es gibt da keine großen Unterlagen zu.

    Es gibt im kompletten Ordner halt nur den Schaltplan und das Layout dazu.
    Für die 4-Kanal und die 7-Kanal-Variante.

    Aber das ist unwichtig.
    Der Melder wurde aus Platzgründen etwas abgespeckt.
    Die Ferritantenne fehlt. Ein paar Änderungen ander Schaltung, aber abgeglichen wird der wie der andere auch.

    Die Quarze entsprechen denen des Telesignal B. Quarzfrequenzberechnung ist die gleiche.
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •