Hallo Stefan,

wir setzen bei uns neben einem einzelnen RDN-Gerät (Einbaugerät-alteres Baujahr) nur FMS-Handapparate von Typ Commmander 5 FMS ein. Unsere Erfahrungen sind durchweg positiv. Für unsere Kaufentscheidung war damals das gute Preis-/Leistungsverhältnis ausschlaggebend. Die Geräte sind vielleicht nicht so robust wie die anderer Hersteller, aber dafür handlich. Die Programmierung der Geräte ist einfach durchzuführen (nach kurzer Einarbeitungszeit) und die Programmiermöglichkeiten sind sehr umfangreich (Alarmgeber, 5-Ton- und FMS-Auswerter, Alarmumsetzer, Anzeigeeigenschaften, ...)

Ob sich das Ganze noch lohnt ist eine andere Frage. Bis wann aber TETRA letztendlich eingeführt werden kann und soll, steht meiner Ansicht nach noch in den Sternen. Die Einführung von TETRA bei der Polizei zur WM 2006 scheint ja, nach den neusten Breichten, auch nicht ganz realisierbar zu sein.

Die Förderung von FMS durch die Innenministerien (so auch in BW) ist sicherlich noch als sinnvoll zu erachten, da die Einsatzbearbeitung auf den Leistellen, gekoppelt mit moderner Software, dadurch zumindest teilweise automatisiert wird und nicht zuletzt weil der Funkkanal für wichtigeres freigehalten wird, als für Ausrück- und Eintreff-Meldungen der Einsatzfahrzeuge.

Gruß LaWa