Hab mal folgende Anelitung gefunden. Das Ganze ist aber meiner Meinung nach eher von spielerischem Wert.

"Die Feldstärke kann man indirekt als 5. Schleife verwenden, dazu muß im Programmiermenü die Feldstärke freigeschalten und schaltbar programmiert werden. Dann die 5-Tonfolge oder auch nur eine 10er, 100er Gruppe bei Kontrollruf hinterlegen, die Zeiten sind wie folgt zu belegen, Warnung 0,5 Sekunden, Alarm 0,5 Sekunden. Im Programmierfeld Symbole kann dann die Feldstärke nach Wunsch im Menü verschoben werden. Wie funktioniert es?
Aktiv ist die Feldstärke wenn das Antennensymbol im Display blinkt, ist es permanent da, ist es deaktiviert. Wird eine 5-Tonfolge ausgelöst die als Feldstärke hinterlegt ist, piept der Melder kurz 2x und vibriert dazu. Es erfoglt kein Hinweispfeil, keine Durchsage, keine Ruferinnerung, keine Sprachaufzeichnung. Auch wird die rote LED weder am Pager noch am Ladegerät angesteuert. Hört man es ist es recht, wenn nicht muß es auch gut sein.
Ist die Feldstärke ausgeschaltet (man kann es auch so programmieren das im Ladegerät diese nicht aktiv ist) und man schaltet sie ein, piept der Pager 2x und vibriert dazu, so wurde während der abgeschaltenen Zeit diese Schleife ausgelöst.
Dies geht bei allen Melder der RE329 und RE429 Serie!"